Nominierungswettkampf Landesauswahl Sachsen (Chemnitz, 11.1.2014)
11.01.2014 | Reif
Zwei Bahnrekorde und zehn! nominierte Dresdner Sportler vom EVD für die Mannschaft, die Sachsen am kommenden Wochenende in Erfurt beim zweiten Teil des Wanderpokales der DESG vertreten wird. Wenn man bedenkt, dass insgesamt 22 Sportler die Mannschaft bilden, so ist das eine Superleistung der Dresdner, die allesamt Schüler von Sportmittelschule und Sportgymnasium sind.
Das "Sahnehäubchen" setzte in Chemnitz Gideon Hande (Klasse 5a). Nachdem er den Bahnrekord seiner Altersklasse über 200m auf dem Chemnitzer Eisoval auf 20,98 Sekunden verbesserte, "drückte" er zwei Stunden später seinen eigenen Rekord nochmals. Diesmal blieben die Uhren bei 20,90 Sekunden stehen.
mehr >>>21. Internationaler Elbepokal
06.01.2014 | Henker
Auch in den Ferien ging es auf dem Dresdner Eisschnelllaufoval im Ostragehege um schnelle Zeiten und Medaillen.
mehr >>>
Christstollenschwimmen 2013
05.01.2014 | Henker
Beim 23. Dresdner Christstollenschwimmfest konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen des Landesstützpunktes Dresden an drei Tagen in der heimischen Schwimmhalle viele Stollen und neue Bestzeiten sammeln.
mehr >>>Deutscher Juniorencup im Eisschnelllauf
16.12.2013 | Bobach
Einen sicheren Vorsprung in der Gesamtcupwertung konnte sich Clemens Gawer (12 S) am letzten Wochenende in Erfurt erlaufen. Vor dem abschließenden Pokallauf im März in Inzell liegt er auf folgenden Distanzen in Führung: 500m, 1500m, 3000m, 5000m.
Julien Quester (11S) liegt auf der 3000m Distanz in seiner Altersklasse auf Platz 2.
Ole Jeske (9a )konnte sich bis jetzt auf Platz zwei auf der 1000m und Platz 3 auf der 500m - Distanz platzieren.
Herzlichen Glückwunsch!
mehr >>>Internationaler Team-Sprint-Cup Berlin
15.12.2013 | Bobach
Die besten Sprinter wurden gesucht und diese kamen in diesem Jahr vornehmlich aus den Niederlanden. Die Dresdner Eisschnellläufer reisten auf Grund des vollen Wettkampfkalenders an diesem Wochenende nur mit einem "Rumpfteam" an. Bestplatziertzer nach 3 Sprintstrecken wurde Richard Herrmann (8/3), der sich die Bronzemedaille durch eine große kämpferische Leistung auf der abschließenden 1000m Distanz sicherte. Seine Klassenkameraden M. Lushnikov, Franz Plate und Ph. Pagels belegten die Plätze 5, 7 und 8.
mehr >>>