Nachlese - REGIO – NORD in Rostock am 13./14 Dezember 2014
07.01.2015 | LeibigerAm Jahresende noch einmal ein Wettkampfhöhepunkt der Saison für die Nachwuchssportler im Anschlussbereich, bei dem in diesem Altersbereich nicht sonderlich vollem WK-Kalender: ein Muss für den Beweis der eigenen Fähigkeiten. Umso schöner, wenn die Ergebnisse stimmen und eine Leistungsentwicklung nachgewiesen werden kann.
In der Kategorie Junior Bronze hatte Jonas Hammermüller (Klasse 5/2) die Nase in der Gesamtwertung klar vorne und konnte mit dem Sieg über die Distanzen 500 m und 333 m zeigen, was in ihm steckt. Über die 222 m –Kurzstrecke musste er allerdings der Konkurrenz den Sieg überlassen, er kam auf Platz fünf, das reichte aber am Ende dennoch zum Gesamtsieg. Glückwunsch.
.jpg)
Bild: Sportler auf dem Eis bei der Erwärmung und Teambesprechung
Bei den Mädchen Junior Silber (die Shorttracker starten in diesen Altersbereichen in Leistungsklassen, nicht in Altersklassen, also männlich und weiblich zusammen) konnten sich Kyra Hoeft und Anna Baber (beide Sportoberschule) auf den Plätzen zwei und drei gut präsentieren und dabei auch noch einige persönliche Rekorde über die Distanzen einlaufen.
In der Kategorie Junior Gold wurde die Luft schon dünner und Cosma Schäferling (Klasse 6/2) belegte in der Gesamtklassement einen guten fünften Platz, wobei sie über die 500 m – Distanz den dritten Platz erreichte. Dabei konnte sie als sprintstarke Läuferin ihre persönlichen Rekorde über die 333 m – und die 500 m – Distanz verbessern. Glückwunsch.
Bei den Junioren liegt noch viel Arbeit vor uns, denn dort hatten es die Dresdener sehr schwer. Marie Blum kam auf den neunten Gesamtplatz, innerhalb der Konkurrenz einer im Mittelfeld, das möchte sie ändern. Man muss dabei beachten, dass es dort in dieser Kategorie sehr schwer ist in die Plätze zu laufen und die Konkurrenz sehr hart ist. Martin Pfropper (Sportoberschule) schaffte es auf Anhieb, nach seinem Wechsel vom Eisschnellkauf auf den Gesamtplatz fünf, eine solide Leistung.
NEBENBEI: Marie Kachler (Kurs 13S1) war eine gute Hilfe bei der Betreuung der Sportler und stand mit Rat und Tat und auch entscheidenden kleinen Hilfen den jungen Sportlern zu Seite. Sie betreute in engagierter Art die Jüngsten, die in der Kategorie Beginners starteten. Vielen Dank.
Wir wünschen allen Sportlern ein frohes Weihnachtsfest, im Wissen darum, dass diese süße Zeit keinesfalls trainingsfrei sein wird.
Bild: R. Gründel
Text: J. Gärtner