Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Deutsche Schülermeisterschaften (8 – 14 Jahre) der Sportakrobaten in Dresden

07.05.2015 | Engelmann

Großen Jubel und tiefe Enttäuschung gab am letzen Wochenende bei den Deutschen Schülermeisterschaften in der Sportakrobatik in der Turnhalle des Sportschulzentrums Dresden für die Akrobaten des gastgebenden DSC 1898.

Am Freitag begannen die Damenpaare den Wettkampf mit ihrer Balance – Übung. Lea Gellner (Klasse 8 OS) und ihre Partnerin zeigten eine (fast) fehlerfreie Übung und wurden überraschend mit dem Deutschen Meistertitel belohnt.

Nach der Pause starteten die Damengruppen ihren Wettkampf mit der Dynamik – Übung. Und auch hier gab es eine große Überraschung aus Dresdner Sicht. Hannah Kuhnert und Miriam Kott (Klasse 7/1) sicherten sich mit einer tollen Vorstellung die Bronze – Medaille.

Zum Abschluss des Tages zeigte Tobias Vitera (5/1) mit seinen drei Mitstreitern die Dynamik - Übung und unsere vier „Herren“ konnten sich über eine Silbermedaille freuen.

Am Samstag gingen nicht alle Medaillenträume in Erfüllung. Neben dem DSC – Mixpaar, welches sich die zweite Silbermedaille erkämpfte, konnte von unseren Schülern der Sportschulen lediglich Tobias Vitera mit seiner Herrengruppe wieder den Vizemeistertitel erringen.

Auch unsere anderen Starter der Sportschulen zeigten an beiden Tagen gute und sehr gute Leistungen, auch wenn es bei dem einen oder anderen nach größeren Fehlern Tränen zu trocknen gab.

Für die Ausrichtung der Meisterschaft, die handgefertigten Pokale aus Sandstein, die Verpflegung und die kleine Geschenke, die alle Teilnehmer zum Abschluss erhielten, sowie die vielen Helfer gab es eine Menge Lob von den Sportlern, Trainern und Fans aus nah und fern.

 

Am 12. und 13. Dezember steht schon das nächste große akrobatische Ereignis an. Die Akrobaten des DSC laden ein zum 3. Internationalen Acro – Cup. Dann werden die hoffentlich zahlreichen Zuschauer nicht nur die jüngsten sondern auch viele der besten Akrobaten Deutschlands aus den höheren Altersklassen und viele internationale Gäste bestaunen können.

 

Bericht: E. Engelmann

Bilder:http://www.turnen.dsc1898.de/medien-downloads/bilder/