Malmö (SWE), Hasselt (BEL) und Benatky n.J. (CZE)
16.12.2015 | ReifTrotz langer An- und Abreisedauer unter sehr ungünstigen Bedingungen, ungeplanter Zwischenstopps, Fährenverspätung wg. Sturmes und am Ende noch einiger Erkältungen waren unsere Sportler in Malmö (SWE) im Wettkampfgeschehen voll dabei.

In Malmö konnte Anna Katharina Gärtner (Klasse 9S2) zusammen mit ihrer Teamkollegin Gina Jacobs (SOS Klasse10S1) bei den Juniorinnen B einen dritten und zweiten Gesamtplatz erringen. Über die Distanzen hatte Gina immer die Nasenspitze vorn und Anna Katharina folgte ihr dicht auf den Fersen. Am Ende trennten die beiden nur 5 Finalpunkte. Aline Lenke fiel krankheitsbedingt aus.
Bei den Junioren erreichte Niclas Wendler einen starken 15. Platz, Ivan Radevic und Tobias Pietzsch folgten auf Platz 19 und 20 im Mittelfeld und zeigten dabei in diesem Starterfeld beachtliche Leistungen.
Unser Geschwisterpaar Tina und Tom Rietzke musste sich im Feld der Senioren durchkämpfen und belegte am Ende im Gesamtklassement einen 6. Platz (Tom) und einen 15. Platz (Tina). Herzliche Glückwünsche.
In Hasselt (BEL) kämpften vergangenes Wochenende beim 3. Starclass - WK Sportler einer kleinen Auswahl. Auch in Benatky (CZE) waren nur fünf Sportler des EVD e.V. am Start. Die Sportler, die für diese Wettkämpfe nominiert wurden, hatten sich viel vorgenommen.
Dabei kam in Hasselt unsere jüngste Teilnehmerin Anna Baber (Kl. 5 SOS) auf den 6. Platz in der Gesamtklassifikation in der Kategorie Ladies Junior D und ließ dabei einige namhafte Sportlerinnen hinter sich.
Lisa Eckstein (Kl. 9S1) kam bei den Juniorinnen C auf den 20. Platz. Bei den männlichen Kollegen in der Alterskategorie Junioren C waren wir stärker vertreten und hatten mit Martin Pfropper und Julius Hesse auf den Plätzen 14 und 17 in einem großen Teilnehmerfeld eine gute Bilanz zu verzeichnen.
In Benatky n.J. kam Cosma Schäferling (Kl. 8/2) auf den 3. Podestplatz und war zusammen mit ihrer Teamkollegin Lucy Gillis (SOS) mit gleicher Finalpunktzahl auf Augenhöhe. Kyra Hoeft bestätigte ihre Leistungen und kam auf einen 6. Gesamtplatz.
Nun heißt es, sich auf den nächsten WK vorzubereiten. Dieser findet als D – Cup bereits am Wochenende statt und zwar in Dresden. Da heißt es: Heimvorteil.
Wir drücken allen Sportlern fest alle Daumen und wünschen viel Erfolg.
Bild: J. Markert
Text: J. Gärtner