Eisschnelllauf-Verbandspokal Pokal in neuem Gewand! Die Sportler des EVD ergattern 14 von insgesamt 48 möglichen Platzierungen!
05.12.2016 | HenkerDresden war zwar zum wiederholten Male Gastgeber für den ersten von zwei Pokalläufen in dieser – im Nachwuchsbereich – wichtigen Standortbestimmung in den Altersklassen 11 (E2) bis 14 (C1).
Allerdings gab es im Gegensatz zu den Vorjahren eine veränderte Streckenführung. Beim Nachwuchspokal der DESG sind Veränderungen zu spüren…Der neu zusammengestellte Eisgewandtheitslauf wurde erstmalig in dieser Form und wieder in allen startenden Altersklassen absolviert. Mit Zeitstrafen und Bonuspunkten soll er helfen, die technischen Fähigkeiten der Nachwuchssportler besser beurteilen zu können. Landesverbände aus den fünf Eisschnelllaufzentren Deutschlands schickten ihre Besten zu diesem Wettkampf. So waren Sportler aus Bayern, Berlin, NRW, Sachsen und Thüringen am Start.


Es starteten 85 Sportler über die verschiedenen Distanzen und ermittelten über 3 Strecken im Mehrkampf die Besten der Altersklassen. Mehrere persönliche Bestzeiten konnten erzielt werden.
Am Sonntag – der mit Sonnenschein seinem Namen Ehre machte, wurde der Massenlauf absolviert. Diese Disziplin – in Dresden mit einer elektronischen Zielkamera gemessen - erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den Wettkampfprogrammen, stellt aber mit der großen Anzahl gleichzeitig startenden Sportler auch erhöhte Anforderungen an die technische Ausstattung der Bahnen. Nach zwei Wettkampftagen standen die Platzierten in den verschiedenen Altersklassen fest und die Sachsen haben gezeigt, dass sie gut in Form sind und platzierten sich sowohl in der Mehrkampfwertung als auch im Massenlauf häufig unter den Medaillengewinnern.
Jenny Wolf - bekannte ehemalige Sprinterin und mehrfache Medaillengewinnerin bei vielen internationalen Wettkämpfen nahm die Siegerehrung vor.



Die Medaillengewinner vom EVD
AK E2 männlich:
Mehrkampf
1. Platz: Tobias Schlörb (Kl. 6), 2. Platz: Max Baier (Kl. 5)
Massenlauf
1. Platz: Tobias Schlörb (Kl. 5)
AK D1 weiblich:
Mehrkampf
1. Platz: Rosanna Günther (Kl. 6)
Massenlauf
2. Platz: Antonia Oestreich (Kl. 6)
AK D1 männlich:
Mehrkampf
1. Platz: Konstantin Hell (Kl. 6), 2. Platz: Ben Blümel (Kl. 6)
Massenlauf
3. Platz: Konstantin Hell (Kl. 6)
AK D2 weiblich:
Mehrkampf
2. Platz: Josephine Schlörb (Kl. 7)
Massenlauf
2. Platz: Josephine Schlörb (Kl. 7)
AK C1 weiblich:
Mehrkampf
1. Platz Ella Herberger (Kl.8)
Massenlauf
1. Platz Magdalena Mühle (Kl. 8), 2. Platz Ella Herberger (Kl. 8)
AK C1 männlich:
Mehrkampf
3. Platz: Noah Pollock (Kl. 8)
Im abschließenden Staffelwettkampf musste der scheinbar eindeutige Sieger (Sachsen 1) noch durch einen Wechselfehler disqualifiziert werden. So gewann hier Sachsen 2 vor Thüringen und Sachsen 3.
Herzlichen Glückwunsch!
Text: S. Bobach Fotos: R. Blümel