Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Der Wochenendrückblick der Eislöwen

13.12.2016 | Henker

Letztes Wochenende spielten die Eislöwen in Erfurt, Regensburg, Weißwasser und hier in Dresden. Wie sich unsere Teams geschlagen haben, erfahren Sie beim Klick auf ...

ODM MK1 Kleinschüler (Klasse 5/6)

 

Die U12 erspielte am Wochenende den 8. Sieg in Folge und konnte durch einen 8:6 Erfolg gegen die Young Dragons Erfurt die Serie ausbauen. Die Mannschaft tat sich jedoch lange schwer und konnte erst im Schlussdrittel das Spiel zu seinen Gunsten wenden. Vor allem durch individuelle Fehler und Unkonzentriertheit wurde dem Gegner das Erzielen von Toren zu leicht gemacht.

 

ODM MK1 Knaben (Klasse 6/7)

 

Am Wochenende bestritt ein Großteil der Sportler, im Rahmen der SEV-Stützpunktserie, Vergleiche gegen Berliner Vertretungen in Weißwasser. Am Sonnabend besiegte das Team Sachsen-Ost die Berliner Auswahl mit 11:4. Ausschlaggebend für den Erfolg war ein temporeiches 1. Drittel, welches die Sportler aus Weißwasser und Dresden mit 8:3 für sich entscheiden konnten. Danach verflachte die Partie stark, was dazu führte, dass keine der beiden Seiten Akzente setzen konnte.

 

Am Sonntag traten die besten Sportler des Stützpunkts Sachsen – Ost gegen die Eisbären Berlin an. In einem schnellen und intensiven Spiel setzen sich die sächsischen Spieler mit 6:5 nach Penaltyschiessen durch und konnten den Eisbären die erste Niederlage in der Serie zufügen. Ausschlaggebend für den Erfolg war die gute Leistung der beiden Torhüterinnen, sowie ein sehr gutes Zusammenspiel der Sportler.

 

Schüler Bundesliga (Klasse 8-10)

 

Die U16 hatte am Wochenende die Vertretung der Düsseldorfer EG zu Gast. Im Duell der Landeshauptstädte setzten sich die Eislöwen Juniors am Samstag mit 6:5 n.P. durch, am Sonntag konnten die Gäste durch einen 5:2 Erfolg die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Beide Partien waren sehr intensiv und umkämpft. Am Samstag egalisierten die Eislöwen kurz vor Schluss einen 2-Tore-Rückstand, um das anschließende Penaltyschiessen für sich zu entscheiden. Individuelle Fehler führten am Sonntag zu einem schnellen Rückstand, welchem die Eislöwen fortan hinterher laufen mussten. Düsseldorf verteidigte den Vorsprung geschickt und ließ den Gastgeber nicht mehr gefährlich Nahe kommen.

 

Die Sportler des jungen Jahrgangs (2002) traten als Teil der Spielgemeinschaft mit Erfurt an diesem Wochenende zwei Mal gegen Wolfsburg an. Beide Spiele konnte das Team gewinnen (2:1 n.P./ 2:1) und belegen nach dem 5-Punkte Wochenende den 3. Platz in der Pokalrunde Nord.

 

 

DNL I – blaue Gruppe (10.-12. Klasse)

 

Die U19 gastierte zum letzten Doppelspielwochenende in Regensburg und zeigte dabei zwei verschieden Gesichter.  Am Sonnabend begann die Begegnung schlecht für die Gäste, die bereits nach dem 1. Drittel mit 0:5 zurücklagen. Im Laufe der Begegnung kamen die Dresdner besser mit dem schnellen und aggressiven Spiel der Regensburger zurecht und gestalteten die beiden Abschnitte ausgeglichen. Letztendlich stand eine 2:8 Niederlage zu Buche.

Am Sonntag war eine solide Defensive der Grundstein für das 2:2 nach regulärer Spielzeit, wobei die Mannschaft bis kurz vor Ende einen Sieg in greifbarer Nähe hatte. Zwei Minuten vor dem Ende egalisierten die Gastgeber die Führung der Eislöwen, und erzielten in der Overtime den Siegtreffer zum 3:2 OT.

Text: R. Zimmermann