Der Wochenendrückblick der Eislöwen
19.12.2016 | HenkerKurz vor Weihnachten standen für die Eislöwen Spiele in Weißwasser, Berlin und Regensburg auf dem Programm - mit Erfolg!
Wochenendrückblick Eislöwen
ODM MK1 Kleinschüler (Klasse 5/6)
Die U12 erspielte am Wochenende den 9. Sieg in Folge und konnte durch einen 8:4 Erfolg in Weißwasser den Vorsprung auf den Tabellenzweiten weiter vergrößern. Grundstein für den Erfolg war ein gutes erstes Drittel, in welchem die Sportler den frühen Führungstreffer der Gastgeber zur Pause in eine 3:1 Führung umwandeln konnten. In der Folge des Spieles wurde der Vorsprung ausgebaut und konzentriert verteidigt.
ODM MK2 Kleinschüler (Klasse 5)
Am Sonntag nahm die aus Kleinschülern und Bambini gebildete Mannschaft der MK2 gegen die SG Leipzig/ Chemnitz erfolgreich Revanche für die Niederlage aus dem Hinspiel und setzte sich verdient mit 14:2 durch. Bereits im 1. Drittel (6:0) wurden die Weichen auf den hohen Erfolg gestellt.
ODM MK1 Knaben (Klasse 6/7)
Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres reiste die Mannschaft stark ersatzgeschwächt nach Berlin, zu den Eisbären. Diese traten, im Gegensatz zu den sonstigen Auftritten in der ODM, mit ihrem A-Kader an und besiegten die Junglöwen deutlich mit 12:4. Dem hohen Tempo hatten die Gäste nichts entgegenzusetzen und schafften es nur sporadisch Druck zu erzeugen. Nun gilt es über die Weihnachtszeit Kraft zu tanken, um beim 10. Skoda-Cup erfolgreich abschneiden zu können. Dieser findet vom 27.12.-29.12.16 in der EnergieVerbund Arena statt und wartet mit einem erstklassigen Starterfeld auf.
Schüler Bundesliga (Klasse 8-10)
Die U16 trat ebenfalls stark ersatzgeschwächt in Regensburg an und musste sich in beiden Vergleichen geschlagen geben (5:1 & 5:2). Vier Verteidiger, sowie zwei Stürmer standen dem Team nicht zur Verfügung, was dazu führte, dass Sportler aus dem U14-Team die Reise nach Bayern antreten mussten. Individuelle Fehler und fehlendes Schussglück waren ausschlaggebend für die Deutlichkeit der Niederlagen. Weiterhin konnten nicht alle Sportler dem hohen Tempo folgen. Die U16 belegt nach 10 gespeilten Partien der Meisterrunde den 8. Platz und ist beim Kampf, um die direkte Qualifikation für einen direkten Play-Off Platz auf Schützenhilfe angewiesen.
DNL I – blaue Gruppe (10.-12. Klasse)
Die U19 hatte an diesem Wochenende spielfrei. Im neuen Jahr tritt das Team am 07.01/08.01. in Rosenheim an. Der Sportler Georg Saakyan weilt vom 19.12.-22.12. mit der U17 Nationalmannschaft in Füssen, wo 2 Vergleiche mit der U18 Nationalmannschaft auf dem Plan stehen.