Deutsche Meisterschaften der AK Schüler und Junioren II in der Sportakrobatik
11.05.2017 | EngelmannAm 6. und 7. Mai 2017 wurden in Wilhelmshaven die ersten Deutschen Meistertitel in diesem Jahr vergeben.
In der AK Schüler (8 – 14 Jahre) stellten sich vier Formationen des DSC der starken deutschen Konkurrenz.
Pascale Dreßler (Klasse 6 OS) erturnte mit seiner Partnerin zwei Silbermedaillen in der Kategorie Mixpaare.
Die Damengruppe mit Lolita Filoda und Hannah Prell (beide Klasse 7 OS) gewann Bronze für ihr Dynamik – Übung, die sie technisch sauber und mit viel Ausstrahlung auf die Wettkampfmatte zauberten. Trotz Verletzung ihrer Oberpartnerin traten sie auch im Balance – Wettbewerb an, konnten hier ihre sehr gute Leistung vom Vortag aber leider nicht wiederholen.
Mareike Kott und Elisa Hanisch (Klasse 7/3) waren mit ihrer Partnerin zum ersten Mal gemeinsam bei deutschen Meisterschaften am Start. Am ersten Wettkampftag waren die drei auch noch etwas nervös und bauten einige kleine Wackler in ihre Dynamik – Übung. Mit einer wirklich gelungenen Übung errangen sie am zweiten Tag den 8. Platz mit der Balance – Übung.
Nicht so erfolgreich wie erhofft, verlief der Wettkampf für Esther Schumacher (Klasse 8/3). Nach nur vier Wochen des gemeinsamen Trainings mit zwei neuen Partnern waren die Unsicherheiten noch recht groß. Aber auch diese Gruppe zeigte, welches Potenzial für kommende Wettkämpfe in ihnen steckt.
In der AK Junioren zwei (13 – 19 Jahre) waren für den DSC Richard Kretzschmar (12S1) und Carl Frankenstein (7/3) bei den Herrenpaaren am Start. Mit sauberer technischer Ausführung ihrer Elemente und ausdrucksstarker Choreographie sicherten sie sich den Deutschen Meistertitel in der Dynamik – Übung. Zwei dritte Plätze in Balance und im Mehrkampf vervollständigten ihr erfolgreiches Abschneiden bei diesen Meisterschaften.
Franca Schamber (12S2), Melanie Schymik (11S1) und Maya Wagner (7/3) turnten drei fast fehlerfreie Übungen mit viel Ausstrahlung und großer Sicherheit. Sie erkämpften sich damit den dritten Platz in der Dynamic – Übung und jeweils den Vizemeistertitel in Balance und Mehrkampf.
Ihren ersten vollständigen gemeinsamen Wettkampf zeigten Emilie Franzen (11S1), Linda Rauschenbach (10/3) und Alexa Krause (Klasse 5 OS). Ein vierter und zwei fünfte Plätze waren das verdiente Ergebnis des Trainings, das auch sie nach einem Partnerwechsel erst seit knapp vier Wochen gemeinsam bestreiten.
Am 20. und 21. Mai werden unsere Sportler der AK Jugend (10 – 16 Jahre) zu ihren Deutschen Meisterschaften antreten. Bleibt also nur, alle Wettkämpfer des letzten Wochenendes zu beglückwünschen und den Startern der kommende Woche viel Erfolg zu wünschen.
E.Engelmann