Erfolgreicher Bundeskadertest in Halle
02.11.2017 | HenkerNur eine Woche nach der erfolgreichen Teilnahme am Landeskadertest in Riesa ging es für die Sportlerinnen des Nachwuchsleistungszentrums des ATW Dresden e.V. und ihren Trainerinnen Silke Thiele, Dorit Schöne und Katja Schiebold zum Bundeskadertest nach Halle. Laura Neubert (Kl. 12/3), Charlotte Paatz (Kl. 12/2), Sylvi Stephan (Kl. 12/1), Alina Schmidt (Kl. 9/2), Hannah Schiebold (Kl. 9/2), Julia Naimann (Kl. 8/1) und Francesca Bello und Michelle Krasel (beide Sportoberschule) stellten sich dieser Herausforderung.
Diese Überprüfung dient der Feststellung der allgemeinen, aber auch spezifischen Grundlagen für den Erhalt C- Kaderstatus in der Sportart Aerobicturnen. Dieser Kaderstatus berechtigt an Qualifikationsmaßnahmen auf Bundesebene für Welt- und Europameisterschaften sowie für andere internationale Wettkämpfe, teilzunehmen.
Der Test ist in 4 Teilbereiche gegliedert. Die Sportlerinnen werden somit in der Athletik, im Turnen, in den aerobicspezifischen Elementen und der Choreographie auf Herz und Nieren geprüft. Im Teilbereich Athletik müssen u.a. möglichst viele perfekt ausgeführte Liegestütze in einer bestimmten Zeit gezeigt werden. Aber auch Beweglichkeit, Sprungkraft und Ausdauer gehören hierher.
Da das Aerobicturnen sich stetig weiterentwickelt, werden auch immer mehr turnerische Elemente in Übungen eingebaut und müssen daher ebenfalls in guter bis ausgezeichneter Qualität gezeigt werden. Hier werden zum Beispiel Rad, Rondat, FlicFlac, Kopfkippe geturnt.
Was diese Sportart aber besonders ausmacht sind die verschiedensten Schwierigkeitselemente in Kombination mit Darbietung der 7 Grundschritte der Aerobic in einer Choreographie. Doch zunächst müssen beim Bundeskadertest 9 Schwierigkeitselemente vorgeführt werden. Hier haben die Kampfrichter vorallem über die technische Ausführung zu urteilen.
Nach der Abnahme der gezeigten Elemente mussten die Sportlerinnen eine Choreographie präsentieren, die ebenfalls von Kampfrichtern streng, gemäß der international geltenden Bewertungsvorschriften, bewertet wurde.
Alle Mädchen kämpften und gingen bis an ihre Leistungsgrenzen und am Ende erreichten 6 Mädchen die geforderte Kadernorm. Leonie Freiberger (Kl. 10/2) konnte leider verletzungsbedingt nicht daran teilnehmen und auch Francesca musste aufgrund einer Verletzung des Test abbrechen. Beide können aber im Rahmen der WM- Qualifikation am 09.Dezember 2017 in Ingelheim einen Nachtest absolvieren.



Text: K. Schiebold
Bilder: L. Freiberger, K. Schiebold