Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Bormio (Italien) vom 20.-22. Oktober 2017

06.11.2017 | Leibiger
Mit einem kleinen Auswahlteam reiste der EVD e.V. am Donnerstag nach Italien, Ziel war die kleine Stadt Bormio in der norditalienischen Region Lombardei. Dort finden sich rhythmisch viele Sportler des Anschlussbereiches verschiedener Nationen bei der ALTA VALTELLINA Trophy ein, um ein erstes Kräftemessen vor den Saisonhöhepunkten durchzuführen.
Dabei purzelten wieder so einige persönliche Bestzeiten über die Distanzen:
 
Lisa Eckstein (Klasse 10S3) über 500m
Robin Tenzer (Klasse 11S) über 500 m und 1000 m
Robin Bendig (Klasse 11S) über 500 m und 1500 m
Tobias Pietsch (Klasse 13S) über 500 m
 
Foto 1: Robin Bendig, Tobias Pietsch und Lisa Eckstein
 
Das spricht für die Hochkarätigkeit des Wettkampfes und in der Gesamtbilanz mischten unsere Short Tracker ordentlich mit.
Lisa kam insgesamt auf einen 12. Platz bei den Junior Ladies B, ihre Plätze über die Distanzen konnte sie so bestätigen.
Robin Tenzer war in einem hart umkämpften Klassement bei den Junioren B der Männer insgesamt Vierter, wobei er über die Einzeldistanzen einen zweiten und dritten Platz belegte. Im Superfinale über die 1000 m - Distanz fehlten ihm ganz knapp die Punkte durch einen Sturz, um im Endresultat einen Podiumsplatz zu belegen. Das lässt auf mehr hoffen.
Robin Bendig musste bei den Junioren Männer A und einer starken Konkurrenz sich schon mächtig ins Zeug legen, holte sich aber als bester Deutscher in diesem Klassement einen beachtlichen 15. Platz. Über die Distanzen konnte er sich mit ausgewogenen Leistungen behaupten.
Einen Paukenschlag landete er mit der Staffel und seinen Teamkollegen Moritz Kreuseler, Adrian Lüdtke und Luca Löffler, als er in der Staffel bei den Herren vor Ungarn und den Niederlanden 2 einen ersten Platz holen konnte, herzlichen Glückwunsch!
 
Bild 2: Staffelpodium der Herren
 
Tobias Pietsch konnte sich als bester Deutscher über die 1000 m – Distanz auf dem 10. Platz gut präsentieren und war so auch im Gesamtklassement der Senioren Männer als 13. bester Deutscher.
 
Wir drücken weiter fest die Daumen für die nächsten anstehenden Wettkämpfe in der Olympiasaison und wünschen beste Ergebnisse.
 
Bilder: J. Markert
Text: J. Gärtner