Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin vom 29. Mai bis zum 03. Juni 2018

06.06.2018 | Henker

Die Schwimmer des Landestützpunktes Dresden konnten am Ende des ersten Tages bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 6 Medaillen feiern. Herausragend dabei die beiden Goldmedaillen durch Alexander Eich über die 200m Schmetterling in 2:04,81s und Louis Dramm über 100m Freistil in 51,55s. Jeweils Silber erkämpften sich über 100m Freistil Alexandra Arlt in 57,60s, Georg Schubert in 50,81s und Rafael Sünkel in 51,87s. Damit kommen einige der schnellsten Freistilsprinter aus Dresden.

Unsere jüngste Medaillengewinnerin war heute Celine Wolter, sie gewann die Bronzemedaille über 100m Freistil in sehr guten 57,96s.

 Auch auf den Plätzen konnten unsere Sportler weitere schnelle Zeiten schwimmen. Louis Dramm verfehlte über 100m Brust die Bronzemedaille nur um eine Hundertstel Sekunde, er schlug nach 1:06,72s an. Milla Sperlich wurde tolle fünfte über 100m Freistil in 58,85s. Unsere Brustschwimmer belegten beide den sechsten Platz, Josefine Müller schwamm 1:16,55s und Florian Fröschke 1:11,13s. Über die 200m Schmetterling kam Leonie Grundke am Ende als achte ins Ziel, sie schwamm 2:26,61s.

Auch am zweiten Tag der Titelkämpfe in Berlin, konnten unsere jungen Schwimmer voll überzeugen. Am Ende des Tages konnten wir uns über acht Plätze auf dem Siegerpodest freuen.
Zweimal Gold wurden bejubelt, einmal für Alexander Eich über 400m Lagen. Er lieferte einen tollen Kampf bis zum Anschlag und sicherte sich in 4:32,66s die Goldmedaille.
Über 200m Rücken war Celine Wolter nicht zu schlagen und siegte souverän in 2:18,81s über die 200m Rücken.
Vier mal fischten unsere Sportler Silber aus dem Becken. Alexandra Arlt wurde zweite über 50m Schmetterling in 28,30s, über die gleiche Strecke schwamm Louis Dramm 25,48s und Georg Schubert 24,61s. Einen weiteren zweiten Platz steuerte Konrad Speck über 200m Rücken bei, er benötigte am Ende 2:18,24s.
Jeweils Dritte Plätze konnten Alexander Eich über 200m Rücken in 2:09,57s und Rafael Sünkel über 50m Schmetterling in 25,60s erreichen.
Weitere tolle Leistungen kamen auf das Konto von Paul Schmidt, mit Platz 5 über 200m Rücken, Linda Konrad wurde sechste über 400m Lagen, ebenso wie Franziska Grammlich auf der langen Rückenstrecke. Elisa Rosenheinrich erschwamm sich Platz sieben in 400m Lagen und Milla Sperlich wurde über 50m Schmetterling Achte.

Am vierten Wettkampftag setzten die Dresdner Schwimmer ihre erfolgreiche Medaillenjagd fort.
 Die schnellsten Freistilsprinter in den Jahrgängen 2001/2002 kommen aus Dresden. Louis Dramm und Georg Schubert siegten jeweils über 50m Freistil. Louis schlug nach 23,35s souverän als Sieger an. Auch Georg lies der Konkurrenz keine Chance, er benötigte für seine 50m 23,39s.
 Gleich fünf Silbermedaillen kamen noch hinzu.
Rafael Sünkel über die 100m Schmetterling, Louis Dramm über 200m Lagen, mit zwei Hundertstel zu Platz eins, Celine Wolter über 50m Freistil in tollen 26,68s. Ebenfalls über die kurze Freistilstrecke wurden Rafael Sünkel in 23,82s und Alexandra Arlt in 26,73s mit Silber geehrt.
 Alexander Eich kam nach tollem Endspurt in 26,59s noch auf Platz drei ins Ziel.
 Unsere weiteren Finalisten zeigten ebenfalls sehr gute Leistungen. Milla Sperlich verfehlte über 50m Freistil das Podest nur um zwei hundertstel Sekunden und wurde in toller Bestzeit von 26,96s vierte.
Alexandra Arlt kam über 100m Schmetterling in 1:03,83s auf Platz fünf. Alexander Eich wurde sechster im Sprint über die 50m Freistil, er schlug nach 24,43s an. Elisa Rosenheinrich wurde in ihrem Lauf über die 200m Lagen gute Siebte.

Zum Abschluss der Wettkämpfe im Rahmen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften konnten sich die Schwimmer des LSP-Dresden noch einmal über Edelmetall freuen.
Celine Wolter konnte sich nach tollem Kampf auf der 50m Rückenstrecke am Ende über die Silbermedaille freuen. Sie kam nach 30,10s ins Ziel.
Ebenfalls auf der kurzen Rückenstrecke konnte sich Alexander Eich den dritten Platz sichern, er schwamm in 27,65s neuen persönlichen Rekord.
Mit toller Leistung und dem dritten Platz belohnte sich Milla Sperlich mit 30,12s für eine sehr gute Wettkampfwoche.
 
Damit gingen super erfolgreiche Tage für unsere Schwimmer zu Ende. Insgesamt waren unsere Sportler 60x im Finale vertreten und konnten am Ende 30 Medaillen erschwimmen.

Text / Fotos: U. Rotter