Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

1. Starclass in Dresden

31.10.2018 | Leibiger

Ob es ein Vorteil ist, in der eigenen Halle um die Finalpunkte für die Gesamtwertung im Mehrkampf zu kämpfen? Das ist oft unterschiedlich, denn zum einen beflügelt das Anfeuern von Freunden und Familie, andererseits setzt man sich auch zum Ziel, besonders gut abzuschneiden.

Beim ersten der insgesamt sechs Europacup – Bewerbe in der Starclass –Serie dieser Saison gingen 143 Athleten An den Start. Die weiteste Anreise hatten 6 Starter aus Australien, die den Wettkampf mit einem 1 wöchigen Trainingslager in Dresden verbunden haben. Die Sportler des EVD e.V. starteten erwartungsgemäß, konnten nicht in die vorderen Platzierungen im Gesamtklassement vorstoßen. Dennoch punkteten sie über die Distanzen und zeigten beherzt, dass das harte Training der letzten Wochen sich auszahlt. Starke Gegner aus den Vereinen aus zehn Nationen (u.a. Norwegen, Schweden, BeNeLux, Großbritannien bis hin zu einem Team aus Australien, die eine Woche lang zusammen mit dem deutschen Team trainiert haben) in den Kategorien Junior D und C Ladies und Men legten von Beginn an ein hohes Tempo vor. Trotz dem viele Sportler des EVD e.V. mit neuen, teils deutlich verbesserten persönlichen Bestzeiten aufwarten konnten reichte es am Ende doch nicht ganz bis auf das Podest.
 
Bild 1: Jonas Hammermüller (9S1) am Start über 500 m im Viertelfinale
 
Bei den Junior Men C ging es mächtig zur Sache und kein Meter wurde sich geschenkt. Jonas Hammermüller und Clemens Pfropper konnten starke Leistungen zeigen, Jonas gelang es am Ende sogar sich mit seinem Trainingskamerad Leon Döring von der Sportoberschule im vorderen Mittelfeld der Gesamtwertung zu platzieren. Bereits am Freitag schaffte er eine der zwei neuen persönlichen Bestzeiten über die 1000 m – und die 1500 m – Distanz.
 
Bild 2: Anna Baber führt ihren Lauf im B-Finale vom Start bis zum Ziel (vor Italien, Australien und Schweden)
 
Die Trainer waren mit Ihren Schützlingen dennoch zufrieden. Denn obwohl die ein oder andere Taktik nicht ganz aufging, versuchte bspw. Anna Baber (SOS Klasse 9S1) im kleinen Finale über die 1000 m – Distanz ihr Glück, riskierte viel und gewann mit einer guten Sekunde Vorsprung ihren abschließenden Lauf.
 
Das zeigte den Willen und die Einsatzbereitschaft, in den nächsten Wettkampf noch motivierter hinein zu gehen. Der größte Erfolg gelang Myeongbi Jung (EVD e.V.) im Gesamtklassement bei den Damen C. Herzlichen Glückwunsch!
 
Bild 3: Myeongbi Jung (EVD e.V.) als Siegerin auf dem Podest über die 500 m - Distanz
 
Wir dürfen gespannt bleiben.
 
Information: Am 1. bis 3. Februar 2019 treffen sich die weltbesten Shorttracker in Dresden. Dort wird in der EVA Dresden in der Magdeburger Straße wieder um wichtige Punkte und Plätze im Gesamtweltcup gefightet!
 
Bild und Text: J. G.