Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Erfolge beim "Wittenauer Fuchs" in Berlin

28.11.2018 | Henker

Am vergangenen Wochenende stand in Berlin beim „Wittenauer Fuchs“ ein weiteres Ranglistenturnier für die Fechter auf dem Programm. Wieder ging es um wertvolle Punkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.

Zunächst mussten sich die Schüler beweisen. Abby Ranft (Kl. 5, Sportoberschule) vom Radebeuler FC konnte sich hier mit einem guten 8. Platz wertvolle Punkte sichern. Dominique Hauke (Kl. 6 Sport-OS) und Lykko Eckner (Kl. 5 Sport-OS, beide ebenfalls Radebeuler FC) belegten mit den Plätzen 5 und 8 ebenso vordere Platzierungen.

Dresdner Fechter waren an diesem Tag nicht am Start.

Am Sonntag waren dann die B-Jugend-Fechter gefragt, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Hier schaffte Marie Perl (7.Kl. Sport-OS, Radebeuler FC) in der U14 mit ihrem Einzug ins 8er Tableau einen hervorragenden 7. Platz.

Vanessa Knapp (Kl. 6 Sportgym, DFC) erwischte keinen guten Tag. Sie beendete in der U13 startend das Turnier auf dem 22. Rang, sammelte trotzdem aber 4 wertvolle Punkte für die DM.

Bei den Herren blieb es bis zum Schluss in beiden Altersklassen äußerst spannend.

In der U13 schafften Paul Tippmer (Radebeuler FC) und Alexander Strelow (beide 7/2 Sportgym.) vom DFC den Einzug ins 8er Tableau.

Während Pauls sich dem späteren Sieger geschlagen geben musste, erwischte Alexander das bessere Ende für sich und schaffte den Sprung ins Halbfinale.

Der Berliner Fechter war jedoch noch eine Nummer zu groß. So beendete Alexander das Turnier mit einem hervorragenden 3. Platz.

Auch Paul war mit seiner Endplatzierung als 6. durchaus zufrieden.

Diesen einen Schritt mehr erreichten dann die Jungs der U14.

Während Jakob Leuschke (DFC) mit Rang 11 sowie Liam Bretschner (Klasse 8, Sportoberschule, DFC) und Ruben Lindner (Radebeuler FC) im 8er Tableau mit Rang 6 und 8 Punkte sammelten, kämpfte sich Julien Wolf (Klasse 8 Sportoberschule, DFC) bis ins Finale durch und besiegte dort in einem packenden Kampf einen seiner starken Mitkonkurrenten um die deutsche Meisterschaft. Als Sieger konnte er sich über satte 24 Punkte freuen.

Einen eher rabenschwarzen Tag gab es dagegen für Robin Geisler (DFC), der wegen einer Fußverletzung bereits in der Zwischenrunde verletzt aufgeben musste. Wir drücken die Daumen, dass er bald wieder fit ist, um beim nächsten Mal erneut angreifen zu können.

Cheftrainer Moez Fehri und sein Kollege Tom Langhammer zeigten sich zufrieden mit den Ergebnissen und freuen sich wie auch die mitgereisten Eltern auf das nächste große Turnier in 2 Wochen.

 

Text: H. Strelow   Fotos: A. Strelow