Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Erfolge beim Fechten

04.12.2018 | Henker

Auch am ersten Adventswochenende standen zwei Turniere für den Fechtclub Radebeul an. In Saalfeld gewann Dennis Plischke (8/2) das Degenturnier der U14 und holte sich Bronze in der U17. Michael Bergert überzeugte mit der Silbermedaille beim U12 Wichtelturnier in Schkeuditz.

Fechter aus mehreren Bundesländern trafen sich am Wochenende in Saalfeld zum Stadtwerke Pokal. Am Samstag ging es im Degen der U17 auf die Planche. Sportschüler Dennis Plischke erreichte problemlos den Direktausscheid und focht sich klar ins Halbfinale. Hier fand er gegen den Altenburger Bertil Petersen kein Mittel und musste sich mit 11:15 geschlagen geben. Petersen gewann das Turnier vor Ronaldo Timm aus Weißwasser. Plischke belegte den starken Bronzerang.

Am Sonntag in der U14 wollte Dennis Plischke nun mehr. Hier ging es auch um Punkte in der sächsischen Rangliste und damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Fokussiert und konzentriert ging es geradewegs ins Finale. Gegen den Bischofswerdaer Leon Winkler gelang dann der entscheidende Sieg zum Turniergewinn in der U14. “Gold und Bronze an einem Wochenende. Ich denke dies spricht für sich. Dennis hat einen tollen Wettkampf gefochten.” freut sich Trainer Robert Peche.

 

Zeitgleich trafen sich in Schkeuditz die jungen Florettfechter aus ganz Deutschland zum Wichtelturnier der U12. Der Fechtclub Radebeul war mit fünf Jungs und einem Mädchen am Start. Im Herrenflorett schafften es zunächst alle unsere Fechter, die Vorrunden zu überstehen und sich für die KO Gefechte im 32er Direktausscheid zu qualifizieren. Hier schieden dann leider drei Fechter aus. Lykko Eckner auf dem 17.Platz, Emil Bretschneider auf dem 31.Platz und Adrian Hoppe auf dem 26.Platz, waren die Ergebnisse. Trainer Hubert Peche bescheinigte allen drei Fechtern aber ansteigende Formkurven und bessere taktische Entscheidungen. “So kann es weitergehen. Die Jungs haben beherzt gefochten und finden sich immer besser im Turnier zurecht.”

 

Die erfahrenen Fechter Michael Bergert und Dominique Hauke zogen derweil ungefährdet ins Achtelfinale ein. Hier traf Dominique Hauke auf den Turnierfavoriten Otto Beckmann vom SV Angern. Mit etwas Glück und großem Kampf gelang es dem jungen Sportschüler, den Favoriten mit 10:9 zu besiegen. Im Viertelfinale fehlte ihm dann leider etwas das Zutrauen und Hauke verlor gegen den Hallenser Just. Insgesamt der 8.Platz für Dominique Hauke.

 

Michael Bergert gelang im Viertelfinale ein klarer Sieg gegen Dauerkonkurrent Ole Petersen aus Altenburg. Im Halbfinale musste sich Mattheo Phielipeit nach anfänglicher Führung ebenfalls beugen. So traf Bergert im Finale auf Laureano Mehnert vom Fechtclub Moers. Das Gefecht war spannend bis zum Schluss. Bergert führte, büßte aber Sekunden vor Schluss seinen Vorsprung ein, denn der Moerser glich aus zum 7:7. Im anschließenden Sudden Death punktete Mehnert dann mit einer einfachen Aktion. Damit Silber für den Radebeuler! “Michi wollte auf Sicherheit fechten, dies hat den Sieg gekostet. Aber die Erfahrung muss er machen und wird sicherlich daraus lernen.” so Trainer Robert Peche.

 

Abby Ranft focht im Damenflorett zunächst sehr durchwachsene Runden. “Abby wäre hier fast ausgeschieden, war nicht klar in ihren Aktionen und viel zu aufgeregt.” erklärt Trainer Robert Peche. Dies besserte sich dann im Direktausscheid, wo ihr zunächst der 10:0 Sieg gegen die an elf gesetzte Berlinerin Fischer gelang. Im Achtelfinale besiegte Ranft dann auch die Berlinerin Lea Klimek mit 9:8 im Sudden Death. Erst im Viertelfinale wurde die Sportschülerin dann von Nora Olsen aus Markleeberg gestoppt. Insgesamt ein toller 8.Rang für Abby Ranft. Das Turnier gewann Lotte Kuchenbecker aus Schkeuditz.

Bild: Trainer Hubert Peche mit Kampfrichter und sechs Fechtern

 

Text/ Foto: R. Peche