2. D-Cup in Dresden mit internationaler Beteiligung
06.12.2018 | LeibigerMit einem leistungsstarken Klassement (Gastgeber EVD e.V. empfing Sportler aus Schweden, Tschechien und alle Short Track - Vereine aus Deutschland) waren am vergangenen Wochenende wieder einmal mehr spannende Läufe in fünf Leistungsklassen in der Eisarena zu sehen. Viele neue Bestzeiten wurden aufgestellt, eine tolle Organisation mit zeittreuem Ablauf der langen WK – Tage garantierte einen reibungslosen Ablauf und spannende Rennen heizten die Stimmung in der kühlen Halle an.
Als Sprungbrett und Marktplatz der Nachwuchstalente präsentierte sich Dresden wieder einmal mehr als geeignete Arena, Bestleistungen aufzupolieren und den eigenen Leistungsstand in der Konkurrenz auszutesten. Schließlich geht es um die Offerte, sich für die Nominierung weiterer internationaler oder europäischer WK – Serien anzubieten. Honoriges Publikum schaute interessiert zu und war jederzeit gefragtes Fotomodell - Anna Seidel war für jede Anfrage von Nachwuchssportlern offen und einen Schnappschuss an der Bande bereit.
.jpg)
Bild 1: Anna Seidel im Publikum
Alleine neue Bestzeiten über 500 m wurden von Anna Baber, Katharina Weber und Allegra Stollenwerk, Vanessa Förster, Emil Mulansky (allesamt SOS), Lotta Pitzschke und Moritz Hartmann (Klasse 5/2) sowie Maximilian Mager gelaufen, der nächstes Jahr das Shorttrack – Team am Sportschulzentrum verstärken möchte.
Über die 777 m gelang das Adrian Dannenberg und Moritz Hartmann (Klasse 5/2) und Allegra Stollenwerk und Vanessa Förster (SOS).
.jpg)
Bild 2: Moritz Hartmann erhält letzte Traineranweisungen vor dem Lauf
Und über die 1000 m freuten sich Brandon Jahn, Emil Koch, Paula Kuhnt, Katharina Weber (SOS), Lenja Hoeft (Klasse 6/2) über ihre neuen Bestzeiten. Ein sagenhaftes Triple konnte Arsenij Franke (Klasse 6/2) erreichen. Er verbesserte gleich drei Mal seine eigene Bestzeit über alle gelaufenen Distanzen: über 500 m, 777 m und 1000 m.
Die herausragenden Leistungen an beiden WK-Tagen von Clemens Pfropper (Klasse 9S1) wurde am Ende mit einem zweiten Platz im Gesamtklassement der LG 1 belohnt: Herzlichen Glückwunsch!
.jpg)
Bild 3: Clemens Pfropper (9S1) bei der Siegerehrung nach dem A-Finale über die 1000 m
Text und Bild: J. Gärtner