Das Herren-Team des DSC gewinnt den Hallorenpokal
27.01.2019 | HellingDer Jahresanfang hat es traditionell „in sich“ für die Wasserspringer. Gleich 5 Bundes- bzw. internationale Wettkämpfe stehen auf dem Programm.
Los ging es am Wochenende mit dem Hallorenpokal in Halle/S. Bei diesem Mannschaftswettbewerb vom 3 m-Brett treten pro Damen- und Herren-Team je ein Erwachsener sowie ein A-und ein B-Jugendlicher an, wobei auch Hochstarter eingesetzt werden können. Es werden Vorkampf, Halbfinale und Finale gesprungen, die Springer können dabei auch gewechselt werden. Das Damen-Team des DSC bildeten Louisa Stawczinsky/Marén Hähle, Nicole Piltz und Muriell Colleen Pippert. Bei den Herren gingen Martin Wolfram/Jesco Helling, Karl Schöne/Ludwig Schäl und Simon Moritz an den Start.
Zunächst hatte unser Männer-Team den Vorkampf gewonnen dank einer souveränen Leistung von Martin Wolfram sowie soliden Vorstellungen von Ludwig Schäl und Simon Moritz. Das Halbfinale konnten anschließend Jesco Helling, Karl Schöne und Simon Moritz knapp gegen Leipzig für sich entscheiden, vor allem durch einen tollen Joker-Sprung von Karl. Damit stand das Finale fest: Dresden gegen Gastgeber Halle. Das DSC-Team ging wie im Halbfinale an den Start, da Martins Schulter nach dem Viereinhalb-Vorwärts-Salto des Vorkampfes wieder zwickte. Beide Teams zeigten Nerven und machten den Ausgang spannend. Fehler auf beiden Seiten ließen keinen großen Vorsprung einer Seite zu. Im letzten Durchgang legte Karl wieder mit seinem gelungenen Joker-Sprung vor. Die Entscheidung viel mit den letzten beiden Springern: sowohl Dennis Nothaft für Halle als auch Jesco brachten ihren Sprung solide ins Wasser, so dass der Vorsprung für Dresden reichte.
Das Frauen-Team mit Louisa Stawczynski (im Vorkampf), Marén Hähle (im Halbfinale) und den beiden B-Jugendlichen Nicole Piltz und Muriel Pippert hatte das Halbfinale gegen Rostock verloren und spang im B-Finale gegen alle anderen Teams um Platz 3. Auch hier ging es sehr knapp zu, am Ende stand Platz 4 für den DSC zu Buche. Im Damen-Finale siegte Rostock gegen Berlin.
Unsere Youngster haben sich beim Hallorenpokal wacker geschlagen mit ihrer Aufregung des ersten Wettkampfs im "Konzert" der Großen.
Erstmals sind unsere Sportler in der DSC-Schwimmbekleidung an den Start gegangen - ein Novum bei den deutschen Wasserspringern.
Ergebnisse:
Männer: 1. Dresden, 2. Halle, 3. Rostock
Frauen: 1. Rostock, 2. Berlin, 3. Halle, 4. Dresden

Fotos: Dorit Schöne