Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

Sächsische Meisterschaft in Dresden

15.04.2019 | Leibiger

Am 24.03.2019 wurde eine lange Saison mit der Sächsischen Meisterschaft beschlossen. Vereine aus ganz Sachsen und auch Eisschnellläufer durften an diesem Dualen Wettkampf teilnehmen. Das wurde rege genutzt, um auch einmal über den Tellerrand zu schauen.

Souverän beherrschten die Dresdener Short Tracker ihre Domäne. Die Bewerbe zur Ermittlung der Besten über die jeweiligen Distanzen werden hier im Short Track in den verschiedenen Leistungsklassen von einem gemischten Teilnehmerfeld bestritten. Sprich: Mädchen und Jungen laufen gegeneinander, es gibt keine Geschlechtertrennung. Das macht es spannend und so manches taffes Mädel hat den Jungs schon einmal ihre Fersen beim Zieleinlauf gezeigt.
 
Bild 1: Jonas Hammermüller (9S1) gewinnt bei den Junioren C vor Lukas Kobuch (Kl. 9/2) und Hannah Seltmann (SOS, Klasse 9a)
 
Bild 2: Brandon Jahn gewinnt in der Kategorie Junioren D die Gesamtklassifikation vor seinem Trainingspartner Emil Koch (Kl. 7a) und Paula Kuhnt Kl. 6a (alle SOS).
 
Bild 3: Moritz Hartmann, Emil Mulansky und Adrian Dannenberg auf dem Podium
 
Bei den Jungsters in der Kategorie E/F lange Kufen gewann Moritz Hartmann (Kl.5/2) vor Emil Mulansky (SOS Kl. 5a) und vor Adrian Dannenberg (Kl. 5/2). Das Starterfeld in dieser Leistungsklasse war mit 26 Sportlern das größte. Hier gab es ein Wettkampfgeschehen zum Mitfiebern und die Sportler des EVD e.V. zeigten, dass sie auch in diesem Leistungsbereich im Eisoval zu den besten Short Trackern in Sachsen gehören. Auch die Eisschnellläufer hatten keine Chance, obwohl es oft auch ganz knapp zuging. Und selbst die Kleinsten mit kurzen Kufen zeigten ihr Können auf dem Eis und waren stolz am Ende bei der Siegerehrung auf den roten Teppich zu kommen.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten. Jetzt geht es erst einmal in eine trainingsruhigere Nachsaison, obwohl nun die Aufholjagd in der Schule beginnt. Da gibt es viel nachzuarbeiten.
 
Bilder und Text: J. G.