13 Medaillen für unsere C-Jugend bei den Deutschen Meisterschaften
25.06.2019 | HellingDer Dresdner SC war am vergangenen Wochenende Gastgeber der Deutschen C-Jugendmeisterschaften der Jahrgänge 2006 und 2007. Unser kleines Team hat sich dabei sehr gut geschlagen und konnte sich am Ende über 13 Medaillen und weitere gute Platzierungen freuen. Damit lag die DSC-Mannschaft zum Beispiel vor den Teams aus Berlin und Leipzig - ein toller Erfolg!
Bei den Mädchen des Jahrgangs 2007 gewann Cora Luise Schiebold Gold vom 1 m-Brett sowie Silber vom Turm. Nach Platz 5 vom 3 m-Brett stand für sie in der Kombinationswertung ebenfalls Silber zu Buche. Im Synchronspringen vom 3 m-Brett holte sie zudem Bronze gemeinsam mit Finja Helling.
Finja Helling wurde zudem Deutsche Meisterin vom 3 m-Brett und erreichte nach Rang sechs vom Turm und 7 vom 1 m-Brett in der Kombination den 4. Platz.. Beide machen mit ihren hohen Schwierigkeitsgraden auf sich aufmerksam und konnten diese z.T. auch schon sicher zeigen und damit jeweils 1 mal die Goldmedaille erspringen.
Eine Bronzemedaille vom Turm holte sich zudem Sonja Thulke. Sie wurde vom 1m-Brett Siebente und vom 3m-Brett Elfte (=6. Platz in der Kombination).
Unsere Hochstarterin Henni Louise Mehner (Jg. 2008) erreichte vom 3 m-Brett einen starken vierten Platz sowie Rang sechs vom 1 m-Brett. Siekonnte mit sauberer Technik überzeugen und sich weit vorn im großen Starterfeld (25 Sportlerinnen der Jahrgänge 2007/8) platzieren. Vom Turm kam Platz 18 hinzu und im Synchronspringen mit Hannah Lautzsch Platz 10. Hannah Lautsch erreichte im Einzel die Plätze 12 (1 m) und 14 (3 m) und 15 (Turm). Hannah hat sich gegenüber der Hallenmeisterschaft ganz enorm gesteigert und konnte sich über den vierthöchsten Schwierigkeitsgrad im Turmspringen freuen.
Bei den Jungs im Jahrgang 2006 stach unser Finn Paul Neubert heraus. Er holte sich den Titel vom 1 m-Brett sowie vom Turm und gewann zudem Bronze vom 3 m-Brett. Er hat wieder einmal gezeigt, dass er ein Kämpfer im Wettkampf ist und hatte die größte Medaillenausbeute (3x Gold und 1x Bronze). Besonders seine Steigerung in der Pflichtleistung und sein super Tauchvermögen hat ihn in der Kombination mit hohen Schwierigkeitsgraden an die Spitze seines Jahrgangs gebracht.
Im Jahrgang 2007 gab es Silber für Leon Okuma (1 m-Brett) und Rang 9 vom 3 m-Brett. Er konnte von 1 m seine guten athletischen Voraussetzungen nutzen. Thanh Phanh ist ein eleganter Springer, der sich am Ende über zwei Bronzemedaillen vom Turm und im Synchronspringen freuen durfte. Gemeinsam mit seinem Partner aus Rostock (Ole Rößler) hatte er vor allem beim Synchronspringen großen Spaß. In der Kombination kam er auf Rang 4 (4. Platz von 3 m und 8. Platz von 1m).
Für die Trainer ist vor allem erfreulich, dass die Sportler neunmal die DSV-Kadernorm erreichen konnten. (Finn 2x, Cora 2x, Finja, Henni, Sonja, Thanh und Leon je 1x).
Dorit Schöne
Berichterstattung auf Facebook
