Bericht des Trainingslagers in Montebelo Portugal
04.12.2019 | HenkerVom 18.11 bis 28.11 2019 reisten die Kanuten aus den Klassen 10/1 und des Kurses 11S3 in das Warmwassertrainingslager nach Montebelo, Portugal, im Nelo Trainings-Center.
Nach zwei leicht turbulenten Flügen und einer etwas abenteuerlichen Autofahrt kamen wir am Montagabend im Montebelo Aguieira Lake Resort an. Wir sächsischen Kanuten waren glücklicherweise nicht die einzigen vor Ort. So teilten wir uns den Stausee, auf dem wir trainierten, mit den Sportlern einiger anderer Nationen, wie Ungarn, Polen, Portugal, Frankreich und sogar China.
Am Dienstagmorgen wurde uns das dortige Bootsmaterial zur Verfügung gestellt, mit welchem wir in den folgenden Tagen viele Paddelkilometer und anstrengende Trainingseinheiten absolvierten. Die männlichen Kanuten hatten am Donnerstag das Privileg, mit den französischen Topsprintern Maxime Beaumount und Guillaume LeFloch Decorchemont zu trainieren.
Freitag und Montag war jeweils ein freier Nachmittag geplant, den wir nutzten, um die Bootsschmiede der Top-Marke Nelo in Porto zu besichtigen. Sonntag fuhren wir zunächst zur Weltcupstrecke in Montemor o` vehlo, bevor wir einen kleinen Ausflug in die ehemalige portugiesische Hauptstadt Coimbra machten, deren eindrücklichstes Merkmal die im Jahr 1290 gegründete älteste Universität des Landes ist.
Am Mittwoch der zweiten Woche durften wir einen spannenden Trainingswettkampf gegen die chinesische U23 Nationalmannschaft fahren. Nachdem noch zahlreiche Liter Schweiß vergossen wurden und der Muskelkater ein täglicher Begleiter wurde, mussten wir leider schon wieder nach Hause fahren. Es war schade, die atemberaubende Landschaft Portugals verlassen zu müssen, jedoch in dem Wissen, dass wir im Februar nächsten Jahres noch einmal nach Portugal reisen werden.



Text: Antonin Haupt (11S) und Albert Fritzsche (10/1)
Fotos: Jens Kühn