Erfolgreiche Shorttracker im November - ein Nachtrag
12.12.2023 | EngelmannBei gleich drei Wettkämpfen im November präsentierten sich Sportler aus Dresden in guter und sehr guter Form. Neben einigen Medaillen sammelten sie viele Erfahrungen bei folgenden Wettkämpfen:
31. Alta Valtellina Trophy vom 10. bis 12.11. 2023
2. Deutschland Cup in Rostock vom 17. bis 19.11.2023
STAR CLASS - Wettkampf in Oberstdorf vom 17. bis 19.11.2023
31. Alta Valtellina Trophy 10. bis 12.November 2023
Am Wochenende waren unsere Sportler in Bormio zur traditionellen Alta Valtellina Trophy, welche jedes Jahr ein Höhepunkt in der Saison ist. Bormio als ein Hotspot des Wintersports begrüßte die Sportler mit der schönen Kulisse der Berge.
Bormio Sportpark
Bereits Mittwoch reiste das DESG Junior Team mit 12 Sportlern aus Dresden zur Vorbereitung in die italienischen Berge an.
Der Aufwand hat sich ausgezahlt. Paula Kuhnt-Torzewski konnte sich den Gesamtsieg ihrer Altersklasse sichern, die Damenstaffel überzeugte mit einer starken Leistung und erlief sich den zweiten Platz.
Team Dresden mit Paula Kuhnt-Torzewski (2.v.r. vorne neben Bundesnachwuchstrainer Daniel Zetzsche)
Alle weiteren Ergebnisse findet ihr auf Shorttrackonline.
Moritz Hartmann, William D. Borinski und Emil Koch in Angriffslaune
Herzlichen Glückwunsch!
Text: R. Gründel
2. Deutschland Cup in Rostock (17. bis 19.11.2023)
Am darauffolgenden Wochenende stand der zweite D-Cup der Saison im Wettkampfplan. Nun ging es mit dem großen Bus nach Norden mit dem Ziel Rostock. Obwohl wir gern auf die ein oder andere Abmeldung wegen Krankheiten verzichtet hätten, bildeten wir mit 29 Sportlern und vier Trainern den größten Block in Rostock. Das hörte man auch im Stadion. Jedes Mal, wenn ein Dresdner Sportler am Start war (was ja eigentlich immer der Fall war), wurden sie lautstark von unseren jüngeren Sportlern unterstützt. Wiederum passten die älteren Sportler immer gut auf die „kleineren“ mit auf.
Begeisterte Fans! Shorties Klasse 5 und 6 (Charlei, Ella, Luci, Nyah, Isabella, Paul und Liv)
Die Ziele unserer Sportler waren natürlich sehr unterschiedlich; über erste Erfahrungen sammeln, Bestzeiten angreifen, Kaderzeiten erreichen oder einfach einen starken Wettkampf laufen. Jeder hatte so sein ganz persönliches Ziel und wir hofften, diese umsetzen zu können. Den Meisten gelang das auch.
letzte Anweisungen vom Trainer vor dem Start
Heat box
Leider gab es dann am Sonntag durch Sturz eine Verletzung. Wir wünschen Paul auf diesem Weg eine gute Besserung und schnelle Genesung.
Am Ende konnten wir in den vier Leistungsgruppen neun von zwölf Podestplätzen belegen. Wir gratulieren Lukas, William, Brandon, Tilman, Ella, Luci, Liv, Alexandra und Lennard dafür. Glückwunsch!
Hot seat
Alle Ergebnisse findet ihr wie immer auf Shorttrackonline – Seite.
Ein großer Dank geht nach Rostock für den sehr gut durchgeführten Wettkampf. Weiter viel Erfolg bei allen kommenden Wettkämpfen der Saison!
Text und Bilder: R. Gründel
STAR CLASS - Wettkampf in Oberstdorf (17.-19.11.2023)
Nicht nur im hohen Norden an der Küste, auch im Süden Deutschlands, ca. 940 km Luftlinie entfernt wurde zeitgleich um Bestleistungen gekämpft.
154 Sportler der 47 Teams aus 13 Nationen reisten nach Oberstdorf zum ersten Wettkampf des Junioren-Europacups.
Team Dresden
Top Athleten traten über alle Distanzen an und präsentierten sich in einer hervorragenden Form. Schwere Rennen waren für unsere Sportler des EVD e.V. eine hohe Hürde, in die Endläufe sich zu qualifizieren.
Schwierige Eisbedingungen führten zu vielen Stürzen, die zum Glück alle ohne Verletzungen abgingen.
Auch der Wintereinbruch und Überschwemmungen führten zu Straßensperrungen und täglich zu neuen Anfahrtswegen zur Eishalle.
Straßen in Oberstdorf
Team Dresden in der Eishalle (Maxi Hollwitz (6/2), Alessia Mielke (9/2), Klara Zoschke (8/2) und Hubert Jeziak (7/3) nach seinem Lauf
Eishalle in Oberstdorf
Erste Erfahrungen auf internationalem Parkett durfte Maxi Hollwitz (Kl. 6/3) sammeln.
Maxi in der Eishalle im Rennen
Weiter viel Erfolg!
Alessia in einem harten Lauf
Und die Begegnung mit ehemaligen Sportlern aus Dresden, die wieder in ihrer Heimat leben, führte zu dem ein oder anderen freudigen Austausch und einen Schnappschuss an die ehemaligen Teamkollegen in der Nationalmannschaft.
Wiedersehen mit Robin Tenzer
Bild und Text: J. Gärtner