Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

U18 Weltmeisterschaft in Budapest vom 05.01-11.01.2025

17.01.2025 | Engelmann

Text: Aimee Georgi (8/3)

Vom 05.01-11.01.2025 fand die U18 Weltmeisterschaft in Ungarn, Budapest statt. In den 6 Tagen kämpften 6 Teams um den Aufstieg in die Top-Division, die Teams waren der Gastgeber Ungarn sowie Italien, Norwegen, Frankreich, Österreich und Deutschland.

In den ersten beiden Spielen der WM traten wir gegen Norwegen und Österreich an. An beiden Tagen konnten beide Spiele gewonnen werden und so verschafften wir uns damit einen guten 1. Platz, vor Ungarn und Italien.

Am Tag 3 der WM hatten wir spielfrei, was zur Regeneration und zum Teambuilding genutzt wurde, bevor es am nächsten Tag mit dem Spiel gegen Frankreich weiter ging. Leider verloren wir das Spiel knapp mit 3:4.

Der darauffolgende Tag war der zweite spielfreie Tag für uns und wir nutzten diesen, um Budapest anzuschauen und für verschiedenen Teamaktivitäten um Kraft für die nächsten Spiele zu sammeln. Denn am nächsten Tag fand das wohl schwierigste Spiel des Turniers statt, gegen den Gastgeber Ungarn, welche bis dahin noch kein Spiel verloren hatte.

In einer gut gefüllten Halle mit ungefähr 500 Zuschauern haben wir uns sehr gut geschlagen, aber am Ende reichte es nicht für einen Sieg. Dieses Spiel war zugleich auch das Spiel um den Aufstieg in die Top-Division, damit konnte das Team Ungarn bei der Heim-WM ungeschlagen, den Aufstieg perfekt machen.

Am letzten Tag der WM spielten wir gegen das Team aus Italien. In diesem Aufeinandertreffen ging es noch um Platz 2 und 3 in der Gesamtwertung. Die Partie war über eine lange Zeit ausgeglichen, es gab einige Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnten die Italiener nur Zählbares für sich verbuchen und wir mussten uns nach einem harten Kampf auch in diesem Spiel geschlagen geben. Somit ging der 2. Platz an Italien und wir wurden mit dem jüngsten Team im Turnier Platz 3.

Mit meinen 14 Jahren war ich die jüngste Spielerin im Team und wurde von allen sehr gut aufgenommen. Für mich war es eine unglaublich schöne Erfahrung und eine sehr gelungene erste WM bei der ich die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen durfte.

Text: Aimee Georgi (8/3)