Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

ISU Europameisterschaft vom 17. bis 19. Januar 2025 in Dresden

11.02.2025 | Engelmann

Wieder einmal mehr waren spektakulär schnelle Läufe zu sehen. An allen Tagen kam das deutsche Team trotz persönlicher Bestleistungen nicht in den Bereich der Edelmetalle.

Paula Kuhnt-Torzewski (11 S) war mit der Mixstaffel in das B- Finale gelaufen, die am Ende in diesem den zweiten Platz belegte und damit insgesamt als sechste über die Ziellinie lief.

Alle Team – Mitglieder sind ehemalige Schüler des Sportschulzentrum Dresden. Verstärkt durch Sportler anderer Stützpunkte, die aber gemeinsam in Dresden am Bundesstützpunkt trainieren.

Paula (Bild aus 2023)

 

Auch waren alle Sportler des EVD e. V. in der Eishalle und fieberten für die großen Vereinskameraden mit. Jonas Hammermüller, Ben Jung oder Lisa Eckstein, alles große Vorbilder für die Jüngsten.

Vereinsstand des EVD e.V. in der Eisarena in Dresden

 

Auch war es wieder einmal das Wiedersehen der „Who is who“! Frau Becker, ehem. Schulleiterin des Sportgymnasium unterstützt seit Jahren aktiv das Shorttrack – Team in Dresden und ist immer mit dabei, wenn es heißt: „Go tot he start …, „. Vielen Dank für die langjährige Treue.

Frau Becker als große Unterstützerin auch in diesem Jahr wieder mit dabei

Auch war die EM ein Anlass, den Abschied einer der größten Short Trackerinnen vom aktiven Leistungssport zu feiern und Anna Seidel zu ehren. Sie nahm die Medaillenübergabe an die Siegerteams und Sportler auf dem Podium zusammen mit der ISU, dem internationalen Verband aller Eissportarten vor. Alle bedankten sich herzlich für die schönen erfolgreichen Jahre und hoffen auf ein Aufgehen eines neuen Sterns in der Shorttrackriege.

Anna´s Verabschiedung aus dem aktiven Leistungssport

Anna Seidel bei der Medalceremony

Alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg, liebe Anna. Hoffentlich sehen wir dich recht oft bei solchen Großveranstaltungen des Leistungssports in Dresden wieder.

Bilder und Text: J. Gärtner