4. D – CUP Short Track in Dresden vom 08./09. Februar 2025
04.03.2025 | EngelmannEigene Halle, eigenes Eis, … Heimvorteil!
In den LG 1 bis 5 starteten neben allen Short Trackern aus Deutschland auch Sportler aus der Schweiz, den Niederlanden, BIH,Lettland, Slovakei und Tschechien mit ihren Teams.
In LG 1 kämpfte sich Bi Jung nach langer Pause zurück und setzte sich mit guten Resultaten in Szene. Moritz Kühnrich (Kl. 9S1) kam in LG 1 im B-Finale mit dem Sieg auf eine beachtliche Leistung. Moritz Hartmann (Kl. 11S) wartete über die 777 m - Distanz mit neuer persönlicher Bestzeit und Sieg im B-Finale auf, schrammte kurz am Podest über die 500 m – Distanz vorbei und gewann mit seinen Teamkameraden die Männerstaffel souverän. Mit seinen Laufbestzeiten nominierte sich Moritz für die JWM in Calgary am 21.02.2025. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Die Phalanx der Lokalmatadoren Robin Bendig, Jonas Hammermüller und andere ehemalige Sportschüler (derzeit alle Mitglieder der Nationalmannschaft in Dresden) war schwer zu durchbrechen.

Moritz Kühnrich (Kl.9S1) in Führungsposition vor Moritz Hartmann (11S)
In LG 2 überzeugte Hubert Jeziak (Kl. 8/2) trotz angeschlagener Gesundheit über die 1000 m – Distanz und düpierte damit einige Mitfavoriten. Maximilian Mager (Kl. 10/2) und Klara Zoschke (Kl. 9S1) folgten ihm knapp auf den Fersen. Über die 500 m siegte er ebenso und auf Rang zwei folgte sein Klassenkamerad Tadeus Mager. Über die 777 m – Distanz konnte Hubert nicht mehr an den Start gehen und somit war der Gesamtsieg in der Overallwertung nicht mehr möglich.

Hubert Jeziak (Kl. 8/2) vor Maximilian Mager (Kl. 10/2)
In LG 3 siegte Maxi Hollwitz (Kl. 7/3) in fast schon gewohnter Manier über die 1000 m. Über die Kurzdistanz von 333 m kam Sarah Morche (Kl. 9/2) auf Platz 2 vor Ella Kaule (Kl. 6/2) auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch.

Maxi Hollwitz souverän in Führung
In LG 4 waren ebenso die Dresdner Sportler auf dem Podest vertreten. Paul Müller (Kl. 6/2) kam über die 500 m – Distanz auf einen ausgezeichneten dritten Platz und korrigierte damit seine persönliche Bestleistung über diese Strecke nach unten.

Paul Müller (Kl. 6/2)
In LG 5 konnte Florin Kleineberg (Kl. 5 SOS) Konstanz zeigen und erreichte über die 500 m – Distanz einen sehr guten dritten Platz. Über die 222 m ebenso und über die abschließenden 500 m noch einmal ein Sieg vor seinem Trainingskameraden Albert Lützkendorf (Kl. 5/2) auf Platz zwei. Ihnen beiden gelang das Triple mit neuer PB über 222 m, 333 m und 500 m. Herzlichen Glückwunsch!

Florin Kleineberg (Kl. 5 SOS) und Albert Lützkendorf (Kl. 5/2)
Paula Kuhnt-T. (Kl. 11S) und Katja Soloviova (Kl. 9/2) hatten in LG 1 eine schwere Konkurrenz und konnten die Männerdomäne nicht knacken. Auch ein gesundheitliches Handicap machte beiden Damen zu schaffen, so dass sie ihre Bestleistungen nicht abrufen konnten. Drücken wir die Daumen für den JWC in Quebec und die JWM im Calgary (Can) Ende Februar. Viel Erfolg!

Die beiden JWM-Qualifizierten: Paula Kuhnt – T. (Kl. 11S) und Katya Soloviova (Kl. 9/2)
Bild: UH und Text: JG