Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

ISU Junioren Weltmeisterschaft Short Track vom 27. Februar bis 02. März 2025 in Calgary (CAN)

17.03.2025 | Engelmann

Saisonhöhepunkt für unsere Junioren - und was für einer! Für die Short Tracker des EVD e.V. und Sportschüler des Sportgymnasium Dresden ein Highlight der besonderen Art – die Junioren-WM 2025 in Calgary (CAN). Hohe Qualifikationsauflagen, Normzeiten für die TimeTrails hart am Limit und eine lange Saison bis dahin machten es nur den Besten möglich, dort zu starten. Mit Stolz und der Gewissheit, alles für diesen Höhepunkt zu geben, gingen die vier Sportler des Sportgymnasium Dresden auf die lange Reise. Auch wenn diese mit einigen Umständen verbunden war, die wohl keiner so schnell vergessen wird, waren diese es wert für die Teilnahme zu investieren. Flieger weg, Gepäck weg, ungeplante Zwischenstopps und Übernachtung auf dem Flughafen, alles andere als eine optimale Vorbereitung. Allerlei Unannehmlichkeiten waren schnell vergessen, als die Atmosphäre vor Ort inhaliert werden konnte.

Sportschüler des Sportschulzentrums Dresden zur JWM

Unsere Teilnehmer waren (vlnr):

Marten Taubert (Kl. 9S2), Moritz Hartmann und Paula Kuhnt-Torzewski (beide Klasse 11S9

Katya Soloviova (Kl. 9/2)

Die Mannschaft wurde komplettiert von Jonathan Röskenbleck (Grafing) und Emil Koch (ehem. SOS).

Team Deutschland zum JWC und zur JWM mit Trainer J. Markert (links)

Die Bedingungen waren top. Eine moderne Halle mit Sportkomplex und alle Nationen mit höchster Motivation zeigten sich bereits zum Juniorenweltcup in Quebec (CAN), ein Wochenende vor der JWM. Dort kamen unsere Sportler auch zum Einsatz und konnten sich mit sehr guten Leistungen präsentieren. Kateryna holte mit dem zwölften Platz über 1500 m und Platz 13 über 500 m die besten Einzelplatzierungen für uns. Aber auch Paula und Marten holten sich einen 15. Platz. Unsere Mixed Staffel mit drei Dresdner Läufern belegte Platz sieben.

Um in den veränderten Zeitrhythmus zu kommen und sich auf die veränderten klimatischen (viel Schnee und knicke knacke kalt bei 15 Grad Celsius unter Null!) bedarf es viel Disziplin in den Abläufen. Alle strahlten mit der Sonne um die Wette und waren voll fokussiert mit dem Team.

Blick auf das Eisoval und den Sportkomplex

Blick auf das Eisoval und den Sportkomplex

Zu den Ergebnissen bei der JWM in Calgary:

Marten Taubert konnte sich über die Repechage ins 500 m – B – Finale kämpfen, wurde am Ende am Ende 26. Über diese Distanz in der Weltelite der Junioren hielt er mit der Mixed-Staffel Einzug ins B-Finale. Beachtlich!

Moritz Hartmann kam auf Platz 35 über die 500 m.

Bei den Damen kam Paula zwei Mal in die Mainsession (1500 m ins Halb- und über die 1000 m ins Viertelfinale). Durch einen Penalty repräsentierte die Platzierung keinesfalls diese hervorragende Leistung und Laufzeit.

Katya erreichte über die 500 m – Distanz den 18. Platz in der Gesamtwertung dieser Kategorie und wurde über 1500 m 15. Herzlichen Glückwunsch! Als B-Finalistin kassierte sie aber trotzdem einen PEN, was ärgerlich sehr war. Jedoch gehört Risikoverhalten dazu.

Insgesamt zeigt sich das enorm hohe Leistungsniveau in den TOP-Zeiten. Alle Sportler konnten ihre PB um einige Hundertstel verbessern. Das zeugt von einer sehr guten WK-Form zum Saisonhöhepunkt. Erinnert sei: die jungen Sportler sind hier in der Weltelite unterwegs, in der sie noch mehrere Male startberechtigt sind. Die Erfahrungen dafür sind wertvoll, die Leistungsziele wurden erfüllt. Herzlichen Glückwunsch!

Bild: JM Text: JG