
Langstreckenregatta am 30. März 2025
01.04.2025 | LeibigerDie Regattasaison wurde wie jedes Jahr in Burghausen bei Leipzig mit der Langstreckenüberprüfung eröffnet. Das Wetter war wie so oft unfreundlich. Es war ziemlich windig, es regnete häufig und es war kalt.
Aber den Ruderern machte dies nichts aus, denn sie sind es gewöhnt, auch bei solchen Bedingungen auf dem Wasser zu trainieren. Alle Sportlerinnen und Sportler freuten sich, nach dem langen Wintertraining ihre Kräfte im Kleinboot zu messen. Für die Skuller ist es der Einer und für die Riemer der Riemenzweier.
Ziel ist es, den Kampf gegen sich selbst zu gewinnen. „Jeder Schlag soll mit voller Kraft technisch sauber gezogen werden – kein Nachlassen“, so die Hinweise der Trainers, Jan Pötschke und Tim Grohmann.
Tom Olbrich und Franz Rudolph belegten einen sehr guten 3. Platz im Gegnerfeld von 33 Booten. Damit zeigten sie, dass das Wintertraining bei Tim Grohmann eine gute Basis für die Saison 2025 gelegt hat.
Felix Haaser und Lino Zastrow behaupteten sich im Einer im Mittelfeld der Gegner.
Laurenz Knorr konnte sich einen guten 5. Platz mit seinem Partner im Riemenzweier in einem Feld von 19 Booten sichern.
Julius Schüller ruderte im Einer auf Platz 8 in einem ebenfalls stark besetzten Bootsfeld.
Emilie Steinert gelang es mit ihrer Partnerin im Riemenzweier sich im vorderen Mittelfeld einzuordnen.
Selma Ritter, Jannis Branding und Mina Tetzlaff in ihren Einern konnten ebenfalls zeigen, dass sie im Winter gut gearbeitet haben. Wir wünschen den Sportlern eine erfolgreiche Regattasaison – es gibt noch viel zu tun.
Text: U. Woigk (Lehrerin im VSU Rudern)