Deutschland Cup der Junioren
09.10.2013 | LeibigerIn den Altersklassen der Junioren wurden von C2A2 in zwei Gruppen bis Junioren Silber alle Strecken gelaufen. Eine knallharter Wettkampf, der eine sehr gute Vorbereitung erforderte – und diese hatten unsere Juniorinnen und Junioren.
Bereits Wochen zuvor begann ein umfangreiches Trainingsprogramm mit vielen Tests, hohen Umfängen und langen intensiven Trainingseinheiten. Auch das Fehlen einer Eisfläche während der VB – EM musste kompensiert werden, keine einfache Aufgabe für die Trainer.
Jedoch konnten hervorragende Ergebnisse erreicht werden, die für die Saison weiter zu diesem Training motivieren. Alle Sportler bestätigten ein hohes Leistungsniveau und wuchsen in so manchen Läufen einfach über sich hinaus. .
So einige Rekorde wurden bei den Junioren C2A2 geknackt. Mit fulminanten Läufen und dem nötigen Quentchen Glück erreichte Niclas Wendler einen ausgezeichneten 3. Platz in seiner Altersklasse. Über die Einzeldistanzen holte er sich den Sieg über die 1500 m – Distanz, über die 500 m den 4. Platz und über die 1000 m den 6. Platz in einer hochkarätigen Konkurrenz. Tom Rietzke verpasste nur knapp die Anschlusszeiten und erreichte in sehr harten Läufen letztlich den 6. Platz in seiner Kategorie. .
In der zweiten Gruppe ging Florian Lotz ganz stark aus den Rennen und holte sich den Sieg in der Gesamtklassifikation dieser Leistungsklasse. .
Bei den Juniorinnen kam Tina Rietzke auf den hervorragenden zweiten Platz hinter Gina Jacobs (Sportmittelschule), dicht gefolgt von Aline Lenke auf Platz 3. Stabil verteidigte Aline diese Platzierung über alle Distanzen, Tina erstritt mit Gina im Wechsel die beiden ersten Podiumsplätze. .
Fast alle persönlichen Bestzeiten wurden auch bei den Juniorinnen Gold und Silber geknackt - einigen gelang das auf Anhieb! Schick in ihren neuen Anzügen und bissig bis auf die letzten Meter verteidigten sie jede Kuvenspitze und machten es den Mitstreitern nicht leicht. .
Am Ende: Candy Weniger Platz 3, Marie Blum 5. Platz.
Marie Kachler (erst kürzlich vom Schnelllauf gewechselt) verdiente sich ihre ersten Sporen im Eisoval und schlug sich beachtlich trotz Sturz, der im Short Track oft „dazu gehört“. .

Bild: Marie Kachler in der Heatbox.
Für Robin Bendig, der sich leider in der letzten TE der UWV am Vorwettkampftag verletzte und nur zuschauen durfte, ist klar, er möchte diese gute Chance, die sich ihm hier zu Hause geboten hat nicht noch einmal verpassen, um auch sein Können unter Beweis zu stellen. Gute Besserung für Ihn und herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und Siegern! Anna Katharina Gärtner erreichte in der Altersklasse Junior Gold einen beachtlichen 3. Platz in der Gesamtklassifikation. .
Den Heimvorteil nutzen können unsere Sportler dann hoffentlich auch bei den nächsten Wettkämpfen in der Dresdener Eisarena, am 26. und 27.10.2013 wird hier der 1. Regio – Cup ausgetragen. .
Text und Bild: J. Gärtner