Sportgymnasium Dresden Eliteschule des Sports

JtfO-Fußball-Silber in Berlin

22.09.2016 | Henker

Die Fußballer unserer Schule standen beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin nach hervorragenden Leistungen in Vorrunde, Viertelfinale und Halbfinale im Endspiel um den Deutschen Schulmeistertitel. Dort unterlag unsere junge Truppe dem Team aus Berlin denkbar knapp mit 0:1.

mehr >>>

Jugend trainiert für Olympia - Zwischenstand

20.09.2016 | Leibiger

Beim diesjährigen Herbst- Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ wird das Sportgymnasium Dresden durch fünf Mannschaften vertreten. Am Start sind folgende Mannschaften: die Mädchen der WK III in der Leichtathletik, die Jungen der WK III im Schwimmen und im Fußball, die Ruderinnen in der WK II und die Beach-Volleyballer mit einer Mix- Mannschaft ebenfalls in der WK II.
mehr >>>

Saisonauftakt im Shorttrack 2016

19.09.2016 | Leibiger

Das erklärte Ziel war das Erreichen der Normzeit und damit die Qualifikation für die Teilnahme am D-Cup der Saison 2016/17, beginnend in Rostock in zwei Wochen. Gleichzeitig war es die erste Bestandsaufnahme nach dem langen und harten Training im Sommer und der Vorsaison. Manch einer der Teilnehmer riskierte alles und erreichte nicht nur eine neue persönliche Bestleitung über die Distanz, sondern löste eben auch damit das gewünschte Ticket. Nicht alle Taktiken gingen dabei auf. Bei einigen Sportlern waren es nur hauchdünne Abstände. Dennoch hatten alle ihre persönlichen Rekorde um bis zu 10 Sekunden verbessert, das ist bemerkenswert.

mehr >>>

Sportschüler glänzen beim Chemnitzer Jugendturnier

15.09.2016 | Köpcke

Das erste Turnier der Saison in Chemnitz kann man immer als Standortbestimmung sehen. Hier zeigt sich schon, wer in der Saison um die Deutsche Meisterschaft kämpfen wird, so Robert Peche -Trainer des FCR. 

Für unsere Fechter gab es viele Medaillen und starke Ergebnisse.

mehr >>>

Petrus meinte es gut mit uns

08.09.2016 | Henker

So die einhellige Meinung der Eisschnellläufer der Klassenstufen 5 und 6, die sich zwei Tage lang auf den Fläming - Skate - Rundkursen 4 und 2 bewähren konnten.

Auf den 43,0 Kilometern des RK 4 (Rundkurs 4) erreichten die Sportler eine neue Rekordzeit. In nur 3 Stunden und 14 Minuten durchliefen sie das hügelige Gelände, mussten manchem Hindernis ausweichen und sich auch gegen den Wind behaupten.

mehr >>>