2. Platz bei den Schwenniger Wild Wings
13.04.2015 | Henker
Zum 24. Mal haben die Schwenninger Wild Wings an Ostern zur inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Knaben eingeladen und die Eislöwen Juniors folgten der Einladung gern. An dem Traditionsturnier nahmen sowohl der ostdeutsche, der bayrische, der norddeutsche und der baden-württembergische Meister teil, was spannende Spiele versprach.
mehr >>>
Frühjahrspreis 28./ 29. 03 2015 in der Schwimmhalle am Freiberger Platz
07.04.2015 | Henker
Ein sehr erfolgreiches Wochenende aus Sicht der Schwimmer vom Landesstützpunkt Dresden. Von den traditionellen sechs Superfinals gewannen unsere Sportler vier. Dabei war Alexandra Arlts Kl. 8/1 Sieg über 50m Freistil in 26,98 Sekunden das beste Resultat. Weitere Siege konnten Joline Wauer Kl. 9/1, Urs Bludau Kl. 10/1 und Ludwig Teßmar Kl. 9/1 in ihren Finals erkämpfen. Bei den Jungs erkämpften sich die Schwimmer des LSP jeweils die ersten drei Plätze.
mehr >>>Die Schüler der Eislöwen Juniors schaffen spielend den Aufstieg
30.03.2015 | Reif
Am Freitag Abend machten die Schüler der Eislöwen Juniors mit einem überzeugenden 6:1 Heimsieg den Aufstieg in die Schüler – Bundesliga B perfekt. Über 350 Zuschauer verfolgten das Spiel in der Energie-Verbund-Arena Dresden.
mehr >>>
Europa Cup – Finale Short Track
27.03.2015 | Leibiger
17 Nationen nahmen vom 21. bis 22. März 2015 in Oberstdorf mit ihren besten Sportlern am EC – Finale teil, es herrschte nicht umsonst große Anspannung unter den Sportlern. Die Anreise erfolgte bereits am Mittwoch, um noch einige Einheiten zur Akklimatisation und Einstimmung auf das große Finale zu finden. Immerhin befindet sich die Wintersportmetropole auf 1200 m über dem Meeresspiegel, das ist schon nicht zu vernachlässigen bei sportlichen Höchstleistungen.
mehr >>>39. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften und 64. Süddeutscher Jugendländervergleich 2015 in Mainz
26.03.2015 | Henker
Am Wochenende starteten 8 Sportler im Bereich der D bis A Jugend als Sachsenteam beim Süddeutschen Jugendländervergleich in Mainz in den Disziplinen 3m und 1m Kunstspringen. Zusätzlich starteten Emilia Meyer und Samantha Knapp als Vereinsvertreter des DSC bei den SDM.
Die 64. Auflage dieses Wettkampfes wurde sehr professionell und gut von dem Mainzer Team vorbereitet und durchgeführt. Bei der Meldung von 104 Sportlern aus 20 Vereinen aus 5 Landesfachverbänden mit 318 Starts, war dies eine echte Herausforderung.
Unsere Sportler bedankten sich mit hervorragenden Leistungen und kehrten mit 13 von 16 möglichen Siegen sowie dem Gewinn des Siegerpokokals in allen Kategorien und somit auch dem Gesamtsieg des WK in der Länderwertung.
mehr >>>