Jena - Dresden (A-Junioren)
08.03.2015 | Leibiger
Am 07.03.2015 musste die Mannschaft von Herrn Bergner nach Jena reisen. Der zuvor gesperrte Niklas Hauptmann (12/2) und Josef Müller (11/1) erzielten in der 65. und 75. Minute für die Schwarz-Gelben die Tore. Der Anschlusstreffer der Gastgeber in der 87. Minute konnte nichts am Sieg der Dresdner Mannschaft ändern.
Mit diesen 3 Punkten schöpft die A-Jugend wieder etwas Hoffnung im Abstiegskampf. Es sind noch 7 Spiele bis zum Saisonfinale.
mehr >>>
Internationales Schwimm-Meeting 2015 in Berlin
04.03.2015 | Henker
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin traditionell das ISM statt. In diesem Jahr starteten über 1300 Sportler aus 170 Vereinen aus 27 Ländern, unter anderem auch vier nationale Schwimmverbände. Fast alle Schwimmer des Landesstützpunktes Dresden gingen in den verschiedenen Disziplinen an den drei Tagen an den Start.
mehr >>>
Sportaerobic - Pokal der Stadt Eisenberg
04.03.2015 | Engelmann
Am 01.03.2015 begann die neue Wettkampfsaison in der Sportaerobic für die Sportlerinnen des ATW Dresden. Auch in diesem Jahr fand der erste Wettkampf in Eisenberg (Thüringen) statt.
mehr >>>Erfolge beim Drei-Länderkampf der Leichtathleten in Lyon
02.03.2015 | Henker
Am Wochenende nahmen drei Athleten des DSC: Andrea Reck Kl. 12 S, Jonathan Petzke Sport- OS und Karl Bebendorf mit der U- 20 Nationalmannschaft beim Drei-Länderkampf- Frankreich, Italien und Deutschland teil. Mit ihren Leistungen haben sie erfolgreich zum Sieg der deutschen Mannschaft beigetragen. Andrea Reck belegte über 200m Platz 5 in 24,58s und die 4x200m Staffel siegte mit Andrea als Schlussläuferin in 1:37,47min.
mehr >>>Sächsische Sprintmeisterschaften (Chemnitz, 28.2.2015)
01.03.2015 | Bobach
Auch im Sprint waren die Dresdner Eisschnellläufer nicht zu schlagen. So gewann Katharina Hoeg vom EVD den Meistertitel im Mehrkampf vor weiteren Dresdnerinnen auf Platz drei bis fünf (Joephine Schlörb, Linn Fleischer, Anica Gey). Bei den Junioren der gleichen Altersklasse belegten Timon Bunde, Clemens Pfropper und Magnus Mittag die Plätze 2,3 und 5.
mehr >>>