Das Herren-Team des DSC gewinnt den Hallorenpokal
27.01.2019 | Helling
Der Jahresanfang hat es traditionell „in sich“ für die Wasserspringer. Gleich 5 Bundes- bzw. internationale Wettkämpfe stehen auf dem Programm.
Los ging es am Wochenende mit dem Hallorenpokal in Halle/S. Bei diesem Mannschaftswettbewerb vom 3 m-Brett treten pro Damen- und Herren-Team je ein Erwachsener sowie ein A-und ein B-Jugendlicher an, wobei auch Hochstarter eingesetzt werden können. Es werden Vorkampf, Halbfinale und Finale gesprungen, die Springer können dabei auch gewechselt werden. Das Damen-Team des DSC bildeten Louisa Stawczinsky/Marén Hähle, Nicole Piltz und Muriell Colleen Pippert. Bei den Herren gingen Martin Wolfram/Jesco Helling, Karl Schöne/Ludwig Schäl und Simon Moritz an den Start.
Countrymatch NOR - GER - NED, Groningen (NL), 19./20.01.2019
23.01.2019 | Henker
Beim Dreiländerkampf der Eisschnelllaufjunioren zwischen Norwegen, Deutschland und den Niederlanden hatten Josephine Schlörb (Klasse 9/3) und Magdalena Mühle (Klasse 9a) großen Anteil am zweiten Platz der Deutschen in der Mannschaftswertung.
mehr >>>VCO Dresden - Sonthofen
20.01.2019 | Leibiger
Am 20.01. spielte der VCO Dresden im Schulsportgymnasium gegen Sonthofen. In der Hinrunde hatten unsere Damen noch 3:0 verloren.
mehr >>>
Trainingslager auf dem Rabenberg
17.01.2019 | Henker
Die Schwimmer von der 6. bis zur 11. Klasse bereiten sich zu Beginn des Jahres auf die Saisonhöhepunkte im Sommer 2019 mit einem Trainingslager auf dem Rabenberg vor - ideale Trainingsbedingungen draußen und drinnen. Vormittags geht es in die Loipe zur ersten Ausdauereinheit, nachmittags werden Kilometer im Wasser geschwommen und alle sind mit viel Fleiß und Spaß dabei.
Sächsische Meisterschaften 2018/2019 Altersklassen D1 - C2
14.01.2019 | Bobach
Bei 16 Meistertiteln für die Dresdner Eisschnellläufer war für die Konkurrenz in Chemnitz am vergangenen Wochenende nicht mehr viel zu holen.
mehr >>>