
Stundenpläne/Vertretungspläne 4. Lernzeit
28.05.2021 | Reif
Die Grundpläne der 4. Lernzeit haben Klassenleiter und Tutoren weitergegeben und sie stehen auch im Vertretungsplan bereit. Individuell notwendige Absprachen zum Beginn einzelner Veranstaltungen treffen Klassenleiter und Tutoren bzw. Fachlehrer mit den Schülern direkt.
Der Vertretungsplan wird täglich aktualisiert und angepasst.
Wir planen nicht, die Absprachen der 4. Lernzeit kurzfristig außer Kraft zu setzen, wenn nicht zwingende Gründe vorliegen. Sollten die Regularien zurm Präsenzunterricht sich grundsätzlich ändern, informieren wir zeitnah, ab wann und wie wir das umsetzen.
mehr >>>
Infoabend zur Berufs- und Studienwahl: Wie weiter nach dem Abitur?
19.05.2021 | Schütze
Montag, 31.5.2021, 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung für Kl. 9 bis 13 mit unserer Berufsberaterin Frau Krautschick, Agentur für Arbeit
Den Link gibt es von den Klassenleitern bzw. Tutoren oder auf Nachfrage von mir.
mehr >>>Unterricht im Mai
04.05.2021 | Leibiger
Woche | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
3.Mai bis 7.Mai | Unterricht (B) | Abi Mathe (Hausaufgabentag) (VSU) | Unterricht (B) | Unterricht (B) | Unterricht (B) |
10.Mai bis 14.Mai | Abi Sport (Hausaufgabentag) (VSU) | Unterricht (A) | unterrichtsfrei | Himmelfahrt | unterrichtsfrei |
17.Mai bis 21.Mai | Unterricht (B) | Lernzeit 3 (Sonderplan) | Lernzeit 3 | Lernzeit 3 | Lernzeit 3 |
24.Mai bis 28.Mai | Pfingsten | Unterricht (B) | Unterricht (B) | Unterricht (B) | Unterricht (B) |
31.Mai bis 4.Juni | Lernzeit 4 (Sonderplan) | Lernzeit 4 | Lernzeit 4 (Sportfest) | Lernzeit 4 | Lernzeit 4 |

Abiturstufe - Nachtrag
22.04.2021 | Reif
Nachdem das Gesundheitsamt gestern für eine Gruppe von Abiturientinnen und Abiturienten Quarantäne verfügt hat, hat sich die Schulleitung entschlossen, die JG 12 und 13S sofort in häusliche Lernzeit zu schicken.
Die Teilnahme an Sportveranstaltungen regeln die Schülerinnen und Schüler in Abstimmung mit den Trainerinnen und Trainern so, dass ein hohes Maß an (Eigen-)Sicherheit gewährleistet werden kann.
Wir möchten auf diese Weise versuchen, die Prüfungen in Ruhe durchzuführen, indem wir die Kontakte bis zu den Prüfungen beschränken.
Alle Fachlehrer beenden ihre Unterrichtsinhalte online und sprechen mit den Schülern noch offenen Fragen ab.
Die Konsultationen für Deutsch, Mathematik und Sporttheorie werden als Videokonferenzen angeboten.
mehr >>>

Hinweise zu den Corona-Regeln nach Ostern
13.04.2021 | Reif
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach Ostern gelten neue Corona-Regeln für den Schulbesuch. Diese betreffen auch den Mund-Nasen-Schutz und die (Selbst)-Testung der Schüler, die ab sofort 2x wöchentlich nach folgendem Plan erfolgt:
MONTAG
JG 5-7 / 9S1, 9S2, 10S3 bei Präsenzunterricht in der Schule
JG 8-10 (alle) im VSU
SEK II SONDERPLAN
DIENSTAG
JG 5-7 (im Homeschooling) im VSU
MITTWOCH
SEK II SONDERPLAN
DONNERSTAG
JG 5-7 / 9S1, 9S2, 10S3 bei Präsenzunterricht in der Schule
JG 8-10 (alle) im VSU
SEK II SONDERPLAN
Schüler, die am Testtag nicht da sind, melden sich vor ihrer ersten Unterrichtsstunde des ersten Anwesenheitstages beim unterrichtenden Fachlehrer, holen gemeinsam ein Testset in der Bibliothek 2. Etage und testen sich, ehe sie in den Unterricht gehen.
Die DOKUMENTATION liegt bei den Schülern, die sich die Testung auf dem NACHWEISBLATT von einem Lehrer bestätigen lassen. (Kann ins Hausaufgabenheft geklebt werden). Dort können auch Tests im Sport (vor Wettkampf/vor dem Training) vermerkt werden, die als gültige Tests dann in der Schule anerkannt werden. Wichtig: Es müssen für die Schulwoche 2 Tests mit geeignetem Abstand vorliegen (gültig einschl Testtag max. 3 Tage) und ein Trainer muss dort unterschreiben. Kann das nicht gewährleistet werden, nimmt der Schüler am Schultesttag teil.
Dies gilt als Bescheid für die Teilnahme am Training in Sportstätten der Stadt Dresden. Extra-Dokumente dafür stellt die Schule nicht mehr aus.
mehr >>>