Chemie
Allgemein Projekte DownloadsDie Naturwissenschaft Chemie untersucht die Zusammensetzung, Struktur, Eigenschaften und Veränderungen von Materie. Sie spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag, von Lebensmitteln und Medikamenten bis hin zu technologischen Materialien. Chemie verbindet wissenschaftliche Prinzipien mit praktischen Anwendungen und ermöglicht Fortschritte in Medizin, Umweltwissenschaften, Industrie und Technologie.
Das Schulfach Chemie ermöglicht den Kindern und Jugendlichen ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum zu entwickeln. Chemie lehrt grundlegende Konzepte wie den Aufbau von Atomen, chemische Bindungen und Reaktionen, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine Rolle spielen. Dieses Wissen fördert kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Der Unterricht sensibilisiert auch für wichtige Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Durch Experimente wird der Chemieunterricht spannend und praxisnah, was das Interesse der Schüler weckt und ihnen ermöglicht, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Insgesamt bereichert Chemie den Bildungsweg und bereitet Schüler auf vielfältige Herausforderungen vor.
Überblick über den Lehrplaninhalt der Sekundarstufe I
Nachfolgend haben wir Ihnen die Lehrplaninhalte des Schulfaches Chemie zusammengestellt.
Detaillierete Angaben dazu finden Sie im aktuellen Lehrplan Chemie, insbesondere zu den Inhalten der Sekundarstufe II.
Klasse 7 (1 Wochenstunde)
Lernbereich 1 | Untersuchen von Stoffen | 10 Stunden |
Lernbereich 2 | Metalle | 7 Stunden |
Lernbereich 3 | Umwandlung von Stoffen | 8 Stunden |
Klasse 8 (2 Wochenstunden)
Lernbereich 1 | Luft | 12 Stunden |
Lernbereich 2 | Wasser | 15 Stunden |
Lernbereich 3 | Salze | 5 Stunden |
Lernbereich 4 | Redoxreaktionen | 9 Stunden |
Lernbereich 5 | Säuren | 9 Stunden |
Klasse 9 (2 Wochenstunden)
Lernbereich 1 | Saure, basische und neutrale Lösungen | 9 Stunden |
Lernbereich 2 | Vom Kohlenstoff bis zum Kalkstein | 16 Stunden |
Lernbereich 3 | organische Stoffgemische | 15 Stunden |
Lernbereich 4 | Alkohole | 10 Stunden |
Klasse 10 (2 Wochenstunden)
Lernbereich 1 | Ester | 12 Stunden |
Lernbereich 2 | Lebensmittelchemie | 14 Stunden |
Lernbereich 3 | Analytische Chemie | 15 Stunden |
Lernbereich 4 | Kunststoffe | 9 Stunden |
verwendete Lehrwerke
In der Sekundarstufe I und II arbeiten wir zur Vermittlung der Lehrplaninhalte mit den Lehrbüchern "Chemie heute Sachsen" vom Schroedel-Verlag.
Projekte
Jährlich nehmen wir mit der gesamten Klassenstufe 7 am Wettbewerb "Chemkids" teilweise sehr erfolgreich teil, um das Interesse unserer Schüler für chemische Experimente zu bestärken. An anderen Wettbewerben, wie z. B. "Chemie - die stimmt" können die Schüler von Klassenstufe 8 bis 10 freiwillig teilnehmen.
Die aktuellen Aufgaben aus dem laufenden Schuljahr finden Sie im Downloadbereich.
Fachschaft Chemie
Sina Kerkau (Chemie & Französisch)
Josefin Triemer (Chemie & Mathematik)
Georg Wünschmann (Chemie & Biologie)
Pascal Berger (Chemie & Biologie)
Steve Schröder (Chemie & Mathematik)