Französisch
Allgemein Projekte DownloadsFachschaft Französisch:
Frau Bahnert, Frau Berthold, Frau Erli, Frau Franke,
Herr Haustein, Frau Kerkau
Termine und Vorhaben im Schuljahr 2025/26
| November 2025 |
Fête du cinéma im Zentralkino für die Jahrgangsstufen 8 und 9 |
| Dezember 2025 |
Vorstellung der Prüfung DELF scolaire in den 10. Klassen |
| Januar 2026 |
Vorstellung der 2. Fremdsprache Französisch in den 5. Klassen |
| bis zum 15.4.2026 |
Anmeldung für die Prüfung DELF scolaire B1/B2 (Juni-Termin) |
|
19.-26.3.2026 |
Schüleraustausch mit dem Collège Notre Dame de Mont Roland aus Dole/Frankreich |
|
13.06.2026 |
Prüfung DELF scolaire B1/B2 |
Unterrichtliches:
Eingesetzte Lehrbücher:
Klasse 6-9: À plus (Cornelsen)
Klasse 10: Découvertes (Klett)
Anzahl der Klassenarbeiten und Klausuren:
Klasse 6-10: 2 Klassenarbeiten / Schuljahr
Jahrgang 11/12: 1 Klausur / Semester
Wertung der Klassenarbeiten / Klausuren und der sonstigen Noten: 40 : 60
Klassenbezogene Projekte:
|
Klasse 6: |
Vorstellung der 2. Fremdsprache Französisch in den 5. Klassen |
|
Klasse 7: |
Sprachendorf (in Kooperation mit den Fächern Englisch, Spanisch, Russisch sowie dem Filmfest Dresden) |
|
Klasse 8: |
Fête du cinéma |
|
Klasse 9: |
Fête du cinéma |
|
Klasse 10: |
Besuch des Institut français Vorbereitung auf das Zertifikat DELF scolaire B1 |
|
Jahrgangs- |
Vorbereitung auf das Zertifikat DELF scolaire B2 Französische Filmtage im Programmkino Ost Besuch im Savoir vivre oder im émoi |
Zusätzliche Angebote:
Vorbereitung auf das Zertifikat DELF scolaire Niveaustufen B1 und B2:
Das DELF scolaire ist ein vom französischen Staat verliehenes, weltweit anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache. Frau Erli bereitet interessierte Schüler der Sekundarstufe I und II im Rahmen eines Ganztagsangebots auf die extern stattfindenden Prüfungen vor und kümmert sich um das Anmeldeprozedere.
Französische Filme:
Französische Filme im Original mit Untertiteln erwarten unsere Französischschüler während der jährlich stattfindenden Französischen Filmtage.
FranceMobil en classe:
Lektoren und Lektorinnen des FranceMobil besuchen alle zwei Jahre das Sportgymnasium und werben spielerisch für die französische Sprache.
Austausch mit dem Collège Notre Dame de Mont Roland:
Ebenfalls alle zwei Jahre besuchen uns die Schüler unserer französischen Partnerschule, des Collège Notre Dame de Mont Roland aus Dole (Region Bourgogne-Franche-Comté). Im jeweils anderen Jahr fährt eine jahrgangsübergreifende Gruppe des Sportschulzentrums für eine Woche nach Frankreich.
August 2025